Beiträge: 68
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo alle zusammen,
werde nächstes Wochende eine gebrauchten Twingo GT besichtigen und wäre sehr dankbar falls ihr mir mögliche Schwachstellen nennen könntet?
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi, also ich weiß bisher nur daß die gummikeder der frontscheibe immer gern lose um die oberen scheiben"ecken" flattern... die dinger halten einfach miserabel... aber ned nur beim twingo.. da halt aber sehr oft.. sonst läuft unserer eigentlich ohne zicken.... knapp über n halbes jahr alt und ca 7500 km drauf...
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
09.12.2010, 19:36
gilt zwar nicht als schwachstelle fürn gt, sondern generell twingo 2. was aber nervend ist, ist das man die frontscheibenwischer nicht hochklappen kann.
Beiträge: 429
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 35
22x gedankt in 20 Beiträgen
Hey Leute!
Ich nutz den Thread gleich um eine weitere Frage zu stellen:
Ein guter Freund von mir will sich vllt einen GT (is BJ 2007 / 50.000 km) kaufen.
Meine Frage ist: worauf sollen wir bei der Besichtigung achten. Also welche Schwachstellen, nach welchen Reperaturen soll ich fragen?
Ich bitte um ganz viele Tips!! Fahre zwar selbst einen GT aber ich bin kein Profimechaniker. Danke schon im Vorraus!
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Soviel ich sagen kann hat der Twingo GT keine Schwachstellen meiner ist jetzt etwas über 1 Jahr alt und hat ca 12.000 gelaufen das einzigste was kaputt gegangen ist ist der Klimakompressor bz. die Kupplung aber sowas kann bei jedem Auto passieren und ist bei Twingo 2 eig nicht normal war halt ein Protuktionsfehler.
Wir haben auch GT'S in der Kundschafft und keiner von dehnen hatte bislang irgentein Problem, einer hat sogar schon über 80.000 gelaufen.
Ich würde eher darauf achten das alle Inspektionen eingehalten wurden sowie das der Wagen unfallfrei ist oder ordnungsgemäß repariert wurde.
Ebenfalls würde ich alles mal auf Funktion und Geräusche testen bei einer Probefahrt und denkt dran das nächste Jahr der Zahnriemen fällig wär bei einem Baujahr 2007.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
meiner läuft jetzt schon 64tkm seit 2/08 fast alles mit chip usw und macht 0 nennenswerte Probleme, also Schwachstellen was ist das? =)