Hallo,
nach einiger Recherche im Forum bin ich leider noch auf keinen hilfreichen Tipp gestoßen, deshalb schildere ich hier einmal mein ungewöhnliches Problem.
Gestern früh stieg ich wie gewohnt in meinen Twingo (Bj.: 2001, 58PS), trotz kälte und leichter Nässe sprang er wunderbar an und wurde zügig warm. Nach ca. 10km fahrt brach plötzlich die Bordspannung ein wie ich vermute.
Folgendes ist aufgetreten:
- ABS und Airbag Leuchte leuchten auf
- Scheibenwischer wurde immer langsamer
- Licht dimmte sich ab
- Blinker wurde schwächer
- Total versagen der Elektrik
Zum Schluss:
- Motor stottert und geht langsam aus
Beim versuch Ihn wieder zu starten, also Zündung aus und wieder an, ist die Spannung wieder da, reicht zumindest für Licht, Lüftung, Radio, etc.
Beim Versuch ihn anzulassen kurzer Anlauf des Anlassers dann wieder Einbruch.
Warte ich jetzt einige Minuten reicht beim Anlassen die Spannung wieder um den Motor anzubekommen allerdings nach kurzer Strecke beginnt das Spiel von vorn.
In diesem Verfahren habe ich mich dann noch bis zur nächsten Renaultwerkstatt bewegt. Die haben durchgetestet und meinen LiMa ok, Batterie defekt. Da diese aber kein Jahr alt ist und ich schon schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht habe was Diagnose angeht, traue ich der Diagnose nicht wirklich. Auch das Verhalten der Elektronik erscheint mir komisch wie kann der Motor ausgehen wenn die Batterie hin ist? Wo bleibt denn der Strom von der LiMa?
Lose Batteriekabel etc. habe ich schon geprüft da ist alles fest. Anlasser ist ein knappes halbes Jahr alt und sollte auch ok sein.
Also meine Frage welche Ursache könnte es haben? Welcher Elektronische Abnehmer könnte es sein? Ich bitte um kreative Vorschläge.
Schon mal Danke fürs Interesse und eure Antworten.
nach einiger Recherche im Forum bin ich leider noch auf keinen hilfreichen Tipp gestoßen, deshalb schildere ich hier einmal mein ungewöhnliches Problem.
Gestern früh stieg ich wie gewohnt in meinen Twingo (Bj.: 2001, 58PS), trotz kälte und leichter Nässe sprang er wunderbar an und wurde zügig warm. Nach ca. 10km fahrt brach plötzlich die Bordspannung ein wie ich vermute.
Folgendes ist aufgetreten:
- ABS und Airbag Leuchte leuchten auf
- Scheibenwischer wurde immer langsamer
- Licht dimmte sich ab
- Blinker wurde schwächer
- Total versagen der Elektrik
Zum Schluss:
- Motor stottert und geht langsam aus
Beim versuch Ihn wieder zu starten, also Zündung aus und wieder an, ist die Spannung wieder da, reicht zumindest für Licht, Lüftung, Radio, etc.
Beim Versuch ihn anzulassen kurzer Anlauf des Anlassers dann wieder Einbruch.
Warte ich jetzt einige Minuten reicht beim Anlassen die Spannung wieder um den Motor anzubekommen allerdings nach kurzer Strecke beginnt das Spiel von vorn.
In diesem Verfahren habe ich mich dann noch bis zur nächsten Renaultwerkstatt bewegt. Die haben durchgetestet und meinen LiMa ok, Batterie defekt. Da diese aber kein Jahr alt ist und ich schon schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht habe was Diagnose angeht, traue ich der Diagnose nicht wirklich. Auch das Verhalten der Elektronik erscheint mir komisch wie kann der Motor ausgehen wenn die Batterie hin ist? Wo bleibt denn der Strom von der LiMa?
Lose Batteriekabel etc. habe ich schon geprüft da ist alles fest. Anlasser ist ein knappes halbes Jahr alt und sollte auch ok sein.
Also meine Frage welche Ursache könnte es haben? Welcher Elektronische Abnehmer könnte es sein? Ich bitte um kreative Vorschläge.
Schon mal Danke fürs Interesse und eure Antworten.