Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Originale Rückleuchten oder nachgerüstete?
Bei den Originalen hast du im Lampenträger eine Stromverteilerplatte...Da rosten mal gern die Kontakte usw
Einfach mal das Lampenglas entfernen und reingucken.
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Svenle
es sind orginale Leuchten.Aber ich werd nacher mal nachschauen wegen den Kontakten.
Kontakte sind alle in ordnung,nix verrostet
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das könnte ein falsch justierter/defekter Bremslichtschalter sein.
Dann muss es aber recht hell sein, es sei denn, jemand hat statt 21/5 Watt kleinere Birnen eingebaut.
Von unten fotografiert.
Links Kupplungspedal, in der Mitte Bremspedal mit Bremslichtschalter, rechts die Relais.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
broadcasttechniker es sind ja nich die Bremsleuchte sonden die normalen Rückleuchten die an sind.Der Vorbesitzer sagte mir das sie den Lichtschalter mal gewechselt haben,kann es sein das die da was gemurkst haben?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Die Rückleuchten sind aber mit den vorderen Standlichtern verschaltet.
Zwar links rechts getrennt, aber vorne hinten zusammen.
Was macht denn das Bremslicht? Geht das?
Bremslicht und Standlicht sind immerhin in der gleichen Birne integriert.
Es gibt nämlich immer wieder Spezialisten, auch hier im Forum, die es schaffen die Zweifadenbirne falsch herum einzubauen, oder Einfadenbirnen einzubauen.
Dann mit noch ein paar zusätzlichen Spaßeffekten (Motor lässt sich bei getretener Bremse und Licht an nicht abstellen, zeitweise durchbrennende Sicherungen).
Der Möglichkeit zu murksen sind keine Grenzen gesetzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen