Beiträge: 13
Themen: 7
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, ich habe vor mir in mein 1996er Twingo den Smart Fortwo 450 Drehzahlmesser einzubauen. Den benötigten Y-kabelbaum habe ich mir hierzu schon gebastelt. Oftmals haben die Drehzahlmesser 3 oder 4 Kabel, der vom Smart aber hat 6. Nun die Frage, wie sind diese geschaltet und kann ich den überhaupt für mein Fahrzeug benutzen?
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
benutzen kannst du den bestimmt.
ist ja auch nur ein drehzahlmesser, der das signal bekommt und dementsprechend den zeiger bewegt.
musst halt nur herausbekommen, welches kabel für erdung, welches für strom und welches für das dzm-sginal ist.
warum es 6 kabel sind kann ich dir auch erstmal nicht sagen, aber sag doch mal was zu den kabelfarbe, könnte vllt auch schon hilfreich sein.
wieviel zylinder hat der smart, 3 oder 4? fällt mir gerade ein, dass das eventuell doch eine kompliziertere sacche werden könnte, aber warte am besten mal die tips der anderen ab.
viel erfolg noch!
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
(12.09.2010, 15:19)TTT schrieb: benutzen kannst du den bestimmt.
Mit der Aussage wäre ich sehr sehr vorsichtig.
DZM werden heute an das Motorsteuergerät angeschlossen.
Und heute heißt seit ungefähr 25 Jahren.
Auch bei Renault (Drehzahlsignal für Servo oder UCH z.B.).
Wäre übrigens mal nen Versuch wert, die "normalen" Nachrüst DZM da dran zu hängen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
12.09.2010, 20:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2018, 16:36 von SUPERMOD.)
Ja, Nachrüstdrehzahlmesser greifen das Signal an der Zündspule ab.
Und das ist Schrott.
Schon bei dir mit der Doppelzündspule macht das Stress.
Der DZM Eingang ist recht hochohmig, muss er sein.
Damit kann man am MSG nichts kaputt machen.
Aber ob es läuft, ???
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen