27.08.2010, 18:07
moin allerseits, bin neu hier und seit paar Tagen ebenfalls Twingo-Besitzer.
Da mein Fräuchen nur noch in der Stadt rumkurvt wollte sie ein kleineres Auto (vorher E34) und so kamen wir zu unserem ersten Twingo. Da ich bis dato nur an KFZ der Marke BMW rumgeschraubt habe und natürlich für Wartung und Reparaturen des Twingo zuständig bin habe ich mich natürlich hier direkt nach dem Kauf registriert; wobei ich mich vorher hier schon bissel schlau gemacht hatte was typische Mängel etc. beim Twingo angeht.
Ich bin 43 Jahre alt, komme aus Hennef, bin verheiratet & 2 Kinder, Sesselpupser im öff.Dienst und bezeichne mich mal als Hobby-Schrauber
Ich selbst fahre ein E30 Cabrio welches mich was Instandhaltung und Wartung angeht regelmäßig ganz gut auf Trap hält.
Zum erworbenen Fahrzeug: Twingo 1,2 - Bj 4/99, 58PS, aus zweiter Hand, 105.000km (davon 100.000 bis Januar 2010 in erster Hand) und seit heute morgen angemeldet. Fräuchen und meine Kleine haben ihn eben "Johnny" getauft...
ich war für "Jupp die Renn-Erbse", wurde aber überstimmt...
Mängel sind keine bekannt, habe auch keine gefunden mit Ausnahme das der Zahnriemen (+ Wapu) ansteht zum Wechsel, Teile habe ich vor 10 Minuten bestellt und wird direkt nächste Woche gemacht.
Insgesamt aus meiner Sicht in selten gutem Zustand für das Baujahr und es war mit Abstand das Beste was wir in ca 8 Wochen Suche in unserem gesetzten Rahmen gefunden haben (ca 25 verschiedene Autos hatten wir uns angeschaut). Aussen natürlich der ein oder andere kleine Kratzer jedoch keinerlei Beulen, Innenraum absolut neuwertig und dem Motor sieht man ebenfalls die 105.000km keineswegs an.
Das Fahrzeug wird so im Originalzustand bleiben wie es ist mit Ausnahme des Radios. Bin da insgesamt, egal bei welchem Auto, seit einigen Jahren eher der "original Fetischist"...
Unten mal paar Bilder vorab, sind allerdings nur die aus der Verkaufsanzeige, später folgen mehr wenn´s denn irgendwann mal wieder zu regnen aufhören sollte.
Hoffe ich habe eine schöne Zeit bei euch,
Gruß, Markus
Da mein Fräuchen nur noch in der Stadt rumkurvt wollte sie ein kleineres Auto (vorher E34) und so kamen wir zu unserem ersten Twingo. Da ich bis dato nur an KFZ der Marke BMW rumgeschraubt habe und natürlich für Wartung und Reparaturen des Twingo zuständig bin habe ich mich natürlich hier direkt nach dem Kauf registriert; wobei ich mich vorher hier schon bissel schlau gemacht hatte was typische Mängel etc. beim Twingo angeht.
Ich bin 43 Jahre alt, komme aus Hennef, bin verheiratet & 2 Kinder, Sesselpupser im öff.Dienst und bezeichne mich mal als Hobby-Schrauber
Ich selbst fahre ein E30 Cabrio welches mich was Instandhaltung und Wartung angeht regelmäßig ganz gut auf Trap hält.
Zum erworbenen Fahrzeug: Twingo 1,2 - Bj 4/99, 58PS, aus zweiter Hand, 105.000km (davon 100.000 bis Januar 2010 in erster Hand) und seit heute morgen angemeldet. Fräuchen und meine Kleine haben ihn eben "Johnny" getauft...

ich war für "Jupp die Renn-Erbse", wurde aber überstimmt...

Mängel sind keine bekannt, habe auch keine gefunden mit Ausnahme das der Zahnriemen (+ Wapu) ansteht zum Wechsel, Teile habe ich vor 10 Minuten bestellt und wird direkt nächste Woche gemacht.
Insgesamt aus meiner Sicht in selten gutem Zustand für das Baujahr und es war mit Abstand das Beste was wir in ca 8 Wochen Suche in unserem gesetzten Rahmen gefunden haben (ca 25 verschiedene Autos hatten wir uns angeschaut). Aussen natürlich der ein oder andere kleine Kratzer jedoch keinerlei Beulen, Innenraum absolut neuwertig und dem Motor sieht man ebenfalls die 105.000km keineswegs an.
Das Fahrzeug wird so im Originalzustand bleiben wie es ist mit Ausnahme des Radios. Bin da insgesamt, egal bei welchem Auto, seit einigen Jahren eher der "original Fetischist"...
Unten mal paar Bilder vorab, sind allerdings nur die aus der Verkaufsanzeige, später folgen mehr wenn´s denn irgendwann mal wieder zu regnen aufhören sollte.
Hoffe ich habe eine schöne Zeit bei euch,
Gruß, Markus
Gruß aus Hennef, Markus