Beiträge: 79
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
hab jetzt TÜV bekommen seite 1 Jahr kampf *frewu* so jetzt bin ich wieder am basteln undzwar ich habe ja nen turbo drin und ich wollte mal fragen wie man das kraftstoff luftgemsich erhöht weil mom kommt die luft kalt und auch ziemlich viel aber kein unterschied zu der früheren kochenden luft ich vermute da fehlt der sprit für mehr leistung. und würde es was bringen den ladedruck zu erhöhen aber den kraftstoff so lassen so auf ca 1 bar den druck mom bei 0.4. oder was kann man noch machen damit mehr leistung da is ladeluft noch mehr kühlen?
mfg Fabian
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
1Bar Ladedruck ist schon für nen R5 GT Turbo nich gut. Ich würde es lassen.
Beiträge: 895
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
jo, wenn auf 0.4 is .. vielleciht 0.45 *g* ... nich viel aber halt n bisschen druck .. oder 0.5 ... aber über 0.6 würd ich denk ich auf keine fall gehn, das mag de rmotor garnich *g*
Beiträge: 79
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
an seb also meinste das is zu viel für meinen kleinen? aber nen bisschen höher als 0.3-0.4 kann man doch machen oder net.
mfg Fabian
Beiträge: 895
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
das is auf jeden fall zu viel
und der r5 is ja ab werk n turbo und trotzdem isses mit 1.0 reichlich ungesund, dafür is de rmotor einfach zu klein, wenn de nen 3.0l japaner mit biturbo hast je 1bar .. ok *ggg* abe rnich der ingo ^^
Beiträge: 79
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich meine bis jetzt temp gesehn is er noch ganz gut net sehr heiß auch bei vollgas fahrten. deswegen denk ich über erhöhung nach.
mfg Fabian
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Zitat:nen ganz shcöne leistung er dreht mit 195 auf 8x14 im 2 gang wenn ich schalte noch durch
du das hab ich mit nem original D7F und den doofe original reifen im 3tem schon geschafft, frag nicht wie -weiss ich nich- Karsten war hintermir hats mitbekommen...
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 895
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
hab ich mit c3g und orig. bereifung auch ma geschaft *gg*
aber vom ersten in den 2ten *g*
Beiträge: 225
Themen: 37
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also von den 3.0er Toyo-Kollegen weiß ich das es dir den Motor schmelzen kann wenn du nur den Ladedruck zu viel erhöhst und die Spritzufuhr "normal" läßt, weil:
Mehr Sauerstoff -> bessere und wärmere Verbrennung des Benzins -> bei übermäßiger Steigerung kanns bis zur Schmelztemperatur einiger Motorteile führen...
Also: Auch die Spritzufuhr der Luftmenge anpassen!
Gruß Frank
ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif)
Beiträge: 378
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
lass daufjedenfall den scheiß mit den powerboostern!!!!
ich hab mal mit nem t+ver gesprochen, und der meinte die dinger birngen null. also, wie ich eben bin, hab ich mir flux mal son ding bestellt und aufgemacht. Ist nix drin, ist nur nen alugehäuse, und die schraube geht ins leere (mutter vorne drauf, dadurch wird sie fester und weicher).
Kost nur nen schweine geld und bringt absolut nix!
Gruß Johannes