Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Hast du Winterreifen? Bist du in der Lage, diese selber anzubauen? Bau auf Winterreifen um und teste. Ist das Phänomen weg, dann sollte es den Rädern/Reifen liegen.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hab leider keine anderen räder da ums zu testen..mich wunderts nur denn in der werkstatt 1 und werkstatt 2 wurden probefahrten gemacht zwecks sicherheitsrelevanter dinge auch...aber da fiel niemanden was auf...
ich weiss nur dass ich ned mehr so viel profil auf den reifen vorne hab..
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Ist dieses Klopfgeräusch denn eher Geschwindigkeits, oder Drehzahlabhängig. Ich vermute hier eher ein Defekt im Reifen. Kommt wohl daher, da alles andere schon von zwei Werkstätten überprüft wurde.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wie oben geschrieben...bei 80-100km/h kaum nur ganz leicht... und je schneller desto mehr kommt das klopfen oder eiern wie auch immer..
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Klopfen oder Eiern ist was anderes. Wenn du ein Eiern im Lenkrad oder der Karosserie beim beschleunigen hast, kann es ein nicht ordentlich ausgewuchteter Reifen sein, oder auch eine defekte Antriebswelle. Gerade das Geschwindigkeitsabhängige macht Rad und Antriebswelle für Fehler interessanter.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also es is so als ob es eiert und klopft...so kann mans am besten erklären..is aber erst ab tempo 115 wirklich ein eierndes gefühl..denn da fängt auch das lenkrad an zu vibrieren
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Wenn ein defekt in der Aufhängung ausgeschlossen werden kann, kann es nur eine Antriebswelle(defekt sollte nur im Schubbetrieb zu merken sein) sein, nicht ordentlich ausgewuchtete Reifen(höhenschlag ist auch möglich) oder sogar nur eine verstellte Spur.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nun werd eh neue stossdämpfer brauchn..denn der schlägt hinten hörbar bei bodenwellen hoch..und rutscht in jede fahrrinne rein..da wird dann eh die spur eingestellt...hoff es liegt daran...die antriebswelle war in der werkstatt noch gut ..
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
es scheint echt von den reifen zu kommen...denn das lenkrad flattert nun nur noch bei 120km/h los und das klopfen is eher ein bloppern ...spurstange geprüft..und alles.. da is alles ok