01.06.2010, 12:13
Hallo Gemeinde
Nach sechs Monaten mit einem 95-er C3G von meinen Bruder, stand für mich fest, es muss wieder ein Twingo sein.
Der C3G hat mich immer brav zu Arbeit gebracht (jeden Tag 60 km) und zurück. Was für ein Winter...
Richtig warm wurde das Auto nie, am Faltdach lag es nicht.
Aber es hat Spass gemacht.
Nun ist der Rost weit fortgeschritten und Tüv läuft ab.
Im Netz hatte ich zwei gefunden. Einen 97-er mit Alus (angebl. 60000 km) und einen 2000-er mit 120000 und Galsdach.
Beide zum gleichen Preis.
Beim ersten kam der Händler (ein Deutscher) nicht aus den Knick. (..."mal sehen, weiß nicht, ein Tag nach Herrentag mach ich nicht auf, Samstag weiß ich nicht, bla,bla,bla)
Also sind wir kurz eintschlossen zum zweiten gefahren. Da stand er nun, sollte plötzlich mehr kosten, Preis im Netz bezog sich auf Export. Nach Probefahrt und Verhandlung hat mein Bruder den Preis noch weiter runtergehandelt.
Ohne Gewährleistung und Tüv. Tüv hat er sofort bekommen. (zwei kleine Mängel, Kugelköpfe bzw. Spurstangen grenzwertig und Rost am Achsträger).
Der Händler hatte nicht viel Ahnung, (..."Bremssteine nur außen
)ausgepriesen mit Servolenkung die er nicht hat. Scheckheftgepflegt, stimmt bis 111000.
Zweite Hand, naja dritte. ABS, elektr. verstellbare Spiegel, Fensterheber und vier Airabags.
Aber Steuerkette, wartungsfrei. (tzzzz, hab es erstmal so hin genommen und mich dann selber vergewissert)
Ganz oben auf der Todo - Liste steht aber jetzt der Wechsel des Zahnreimens.
Dank der guten Anleitung hier, werde ich es hin kriegen.
Habe keine linken Hände.
Gruß Rico
Nach sechs Monaten mit einem 95-er C3G von meinen Bruder, stand für mich fest, es muss wieder ein Twingo sein.
Der C3G hat mich immer brav zu Arbeit gebracht (jeden Tag 60 km) und zurück. Was für ein Winter...
Richtig warm wurde das Auto nie, am Faltdach lag es nicht.
Aber es hat Spass gemacht.
Nun ist der Rost weit fortgeschritten und Tüv läuft ab.
Im Netz hatte ich zwei gefunden. Einen 97-er mit Alus (angebl. 60000 km) und einen 2000-er mit 120000 und Galsdach.

Beim ersten kam der Händler (ein Deutscher) nicht aus den Knick. (..."mal sehen, weiß nicht, ein Tag nach Herrentag mach ich nicht auf, Samstag weiß ich nicht, bla,bla,bla)
Also sind wir kurz eintschlossen zum zweiten gefahren. Da stand er nun, sollte plötzlich mehr kosten, Preis im Netz bezog sich auf Export. Nach Probefahrt und Verhandlung hat mein Bruder den Preis noch weiter runtergehandelt.
Ohne Gewährleistung und Tüv. Tüv hat er sofort bekommen. (zwei kleine Mängel, Kugelköpfe bzw. Spurstangen grenzwertig und Rost am Achsträger).
Der Händler hatte nicht viel Ahnung, (..."Bremssteine nur außen

Zweite Hand, naja dritte. ABS, elektr. verstellbare Spiegel, Fensterheber und vier Airabags.
Aber Steuerkette, wartungsfrei. (tzzzz, hab es erstmal so hin genommen und mich dann selber vergewissert)
Ganz oben auf der Todo - Liste steht aber jetzt der Wechsel des Zahnreimens.

Dank der guten Anleitung hier, werde ich es hin kriegen.
Habe keine linken Hände.
Gruß Rico
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Peter Scholl-Latour