hallöle kann mir vielleicht jemand sagen ob wenn man das original lenkrad mit airbag austauscht gegen ein sportlenkrad ohne airbag beim tüv den airbag irgendwie austragen lassen muss???
sportlenkrad ohne airbag?
|
24.05.2010, 21:57
Ich glaub du darfst wenn nur Sportlenkräder mit Airbeg verbauen. Alles andere ist nicht erlaubt, oder nur teuer/über bestimmte Bedingungen.
24.05.2010, 22:39
ja in der theorie ist das möglich, einen airbag auszubauen und auszutragen, aber dafür musst du erstmal einen finden, der das macht.
die meisten (geschätzte 95%) der tüver werden sowas nämlich nicht mitmachen. aber wenn du das tüvig bekommst steht technisch dem ganzen nichts im wege. am einfachsten, wenn auch teurer ist die variante mit airbagsportlenkrad zb. von raid.
25.05.2010, 04:46
Fragt sich wie teuer die Abnahme vom Airbag-Ausbau im Endeffekt werden würde und was dann billiger ist...
![]() Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... ![]()
25.05.2010, 09:28
guter punkt, rölli!
und außerdem würde ich mir, bei all den umbauten, die wir jetzt schon dranhaben, nicht auch noch das letzte bisschen sicherheit ausbauen.
25.05.2010, 11:05
danke für die vielen resonanzen hab gerade einfach mal beim tüv angerufen alsoooo es würde im prinzip zwischen 35-45€ kosten aber wie schon gesagt wurde macht das halt nich jeder
also alles in allen habt ihr recht wenn man alles zusammen rechnet kann man sich gleich nen sportlernkrad mit airbag kaufen und man hat dann noch nen tick sicherheit dabei hat ![]()
21.06.2010, 01:57
Wo habt ihr bitte billig Sportlenkräder mit Airbag gefunden?Hab Initiale Paris Lenkrad ganz abgegriffen.Will das Teil weg haben.Da käme kleineres Lenkrad zum Fahren ,und von der Optik schon besser.
Hatte gefunden Ohne airbag mit nabe ca 150 € .Mit Airbag über 300 €. Dein Tüvler meinte du müsstest nur die Eintragung von 40 € zahlen oder?
21.06.2010, 08:28
Dir wird aber (so gut wie) kein TÜV die Austragung machen!
Und selbst wenn - da brauchst du dann eine Bestätigung von einer Fachwerkstatt das sie dir den Airbag FACHGERECHT ausgebaut, abgeschlossen, usw haben. Und das macht auch keine Werkstatt... Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann...
13.07.2010, 14:45
Das mit dem Lenkrad ist normal kein Problem, wenn du ABE dafür hast, wird das kein Problem. Mein Vater hatte bei seinem Honda mal das Airbag Lenkrad gegen so ein MOMO Lenkrad getauscht und ist immer Problemlos damit druch den Tüv gekommen.
Gebe aber keine Garantie.
13.07.2010, 16:11
(21.06.2010, 08:28)runaway schrieb: Dir wird aber (so gut wie) kein TÜV die Austragung machen! Hallo, so wie du es beschrieben hast ist es bei mir abgelaufen, das Komplette Airbagsysthem wurde ausgetragen und das Sportlenkrad eingetragen. Der Ausbau erfolgte durch eine Fachwerkstatt die das auch Bestätigt hatte. Die Bestätigung hat der TÜV einbehalten. greez bbd
liebe grüße Chrissy
![]() Polizeikontrollen sind wie Sex, beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil ![]()
13.07.2010, 20:07
Da hatteste echt Glück!
Ich bin mal mit einem Kumpel Wochenlang alle Werkstätten hier im Umkreis von 120km abgefahren. Der wollte bei seinem Clio die Airbags austragen lassen. Resultat war dass das keine Werkstatt machen wollte! Genauso wenig wie das kein TÜV, keine GTÜ, Dekra, KÜS oder was auch immer abnehmen hätte wollte. Resultat war das er sich das Airbag Lenkrad von Elia geholt hat. Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann...
13.07.2010, 20:34
(13.07.2010, 16:11)bluebabydevil schrieb: ...Der Ausbau erfolgte durch eine Fachwerkstatt die das auch Bestätigt hatte. Die Bestätigung hat der TÜV einbehalten... Und du hattest dir keine Kopie davon gemacht. Oder doch? Kannst du die Eintragung/Austragung mal in anonymisierter Form hier zeigen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.07.2010, 22:58
@Broadcasttechniker: Nein, eine Kopie habe ich nicht gemacht.
Der TÜV-Prüfer (Leiter unserer TÜV-Nord Stelle) hat die Austragung komischerweise nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen, nur das Sportlenkrad. Hier das Gutachten von der Eintragung: greez bbd Nachtrag: Natürlich habe ich vor dem Umbau alles mit dem TÜV-Prüfer abgesprochen, dabei hat mir auch dieser Text geholfen Rechtliches zum Thema Airbags ausbauen/Ausser Funktion setzen
liebe grüße Chrissy
![]() Polizeikontrollen sind wie Sex, beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Airbag Sitze ohne Airbag TÜV Konform? | Endzeitprophet | 11 | 10.689 |
06.01.2014, 22:52 Letzter Beitrag: Endzeitprophet |
|
Sportlenkrad (Airbag) | Julia4you | 21 | 15.265 |
23.03.2009, 17:24 Letzter Beitrag: toothi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste