Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
Wo sitzt beim Twingo, Bj 97, 43 kw, Klima der Laderegler der Lichtmaschine ??
Gruss
Volker
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der sitzt imho recht tief drin.
Ist aber selten kaputt.
Was ist dein Problem?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		HAllo
die Ladekontrollleuchte brennt und wenn ich die Batterie abklemme geht der Motor aus. Also entweder die Lichtmaschine oder der Regler. Lichtmaschine hab ich ausgebaut, Kohletifte sind noch ok - kann eigentlich nur der Regler sein oder ??
Gruss
Volker
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja, das kann der Regler sein. 
Theoretisch auch der Gleichrichter bzw. die Leitung zum Anlasser.
Kannst du an Bolzen/Mutter Plus messen?
Der Regler hat einen Softstart so dass die Lima erst etliche Sekunden nach Erreichen der Einschaltdrehzahl volle Leistung abgibt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		vermutlich sind die Dioden für die Gleichrichtung der Erregerspannung hinüber ..... daher wohl auch die dauernd leuchtende Ladekontrolle.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
Ok das denk ich auch - werde mal ne andere Lima besorgen und dann einbauen. Aber hier nochmal die Frage --> Wo sitzt beim 97er Twingo denn nun eigentlich der Laderegler - die Lima hat ja nur den Pluskontakt und den Erregeranschluß ??
Gruß
Volker
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Laderegler sitzt in der Lichtmaschine .... an Anschlüssen gibts Masse(Gehäuse), Plus und nen Draht zur Ladekontrollampe. Die Ladekontrolle ist nach Plus geschaltet.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich will keine Ratschläge geben die nachher zu Ärger führen.
Aber die Dioden und das Bordnetz halten was aus.
Fahren ohne Batterie schon probiert.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schon eine LIMA durchgeblasen, allerdings war es kein Twingo und ist 20 Jahre her, zugegeben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 3
	13x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mess doch einfach mal die Bordspannung.
Bei Motor aus hat eine intakte Batterie 12 ~ 12,5 V und bei laufendem Motor solltest du etwa 14 ~ 14,5 V messen.