Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo wollte mal fragen wo ihr die kabel für die Endstufe gelegt hapt
ich will nämlich bei mir ein kofferraum ausbau machen und dann da alles hinlegen und ich weiß nicht genau wo ich das dicke kabel langlegen soll
Michigan
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Fahrerseite alle Stromkabel.
Beifahrerseite alle Lautsprecherkabel.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 277
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
(31.03.2010, 14:41)Green Dream schrieb: Fahrerseite alle Stromkabel.
Beifahrerseite alle Lautsprecherkabel.
ich hab s genau andersrum gelegt
Gibt es ein Leben nach dem Tod:
berühr mein Bike und Du erlebst es
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
mein durchgang des kabels ist hinter der batterie zur fahrerseite,habe ein twingo2n,ist das bei deinen anders?
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
ich habe da so ein gummi knubbel (weiß gerade nicht wie das heißt) aber den bekomme ich nicht auf so das ich da mein kabel durch bekomme
reicht eigentlich ein 20mm² für eine endstufe (4kanal) und ein rechner?
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
was passiert denn bei nem größeren querschnitt vom kabel ? es fliesst mehr strom.. sinnvoll? nö.
irgendwann fährste nur noch 20km/h.
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
ich will mir noch eine endstufe kaufen die 4 kanal hat versuche aber eine zu nehem die nicht all zu viel strom frisst und mit rechner meinte ich computer der zieht nicht viel der hat bei max. last cirka 65W den habe ich imoment unterm beifahrersitz mit 6mm² kabel aber ich wollte alles zusammen in den kofferraum schmeißen und mit ein stromkabel befeuern
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Wie willst Du denn den PC versorgen? Mit so einem 12V/230V konverter?
Weil die Dir hoffentlich bekannte problematik besteht aus der aus + und -5 und 12 Volt Versorgungsspannung, die dein Mainboard braucht.
Oder denke ich schon wieder zu kompliziert?
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.