Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
27.03.2010, 06:59
Hallo Leute,
überleg jetzt schon länger mir einen Twingo zu zulegen,die frage ist nur ob ein faltdach oder ein schiebedach besser wäre??
also beim faltdach hat man ja schon so ein bisschen ein cabrio-feeling.Wie ist denn das so beim glassdach?
Danke schonmal!
Jojo
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Ist beides geil, Hauptsache offen...
Glasdach:
+Elektrisch verstellbar
+Geräuscharmer
+ optisch schöner (Geschmacksache)
Faltdach:
+Grössere Dachöffnung (Summerfeeling)
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Nabend!
Ich persönlich würde auch zum Faltdach tendieren.
Das Glasdach ist zwar schick anzuschauen, bereitet aber teilweise Schwierigkeiten im Winter (Elektrik, Führungen, Geräusche wegen Geschrumpftem Material bei Kälte etc..) und! größter Minuspunkt wie ich finde: Die Wärme verschwindet unwahrscheinlich schnell aus dem Wageninneren.
Außerdem hätte sich Renault was besseres mit dem Spoiler einfallen lassen sollen.
Zumal finde ich die charakteristischen Falten des Schiebedaches bei ganz geöffneter Position irgendwie.. schick ^^
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
wie soll das Faltdach gepflegt werden???
Grüße
papa manni
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Die einzige Pflege die mein Falt-Schiebedach in 12 Jahren erfahren hat, war das Reinigen der Gleitschienen mit anschließendem Einsprühen mit Teflon Spray.
Letzteres habe ich von Renault in die Hand gedrückt bekommen, nachdem ich innerhalb des ersten Jahres Schwergängigkeit reklamiert habe.
Danach nie mehr Probleme gehabt.
Gleiches kann ich von Freunden berichten, die ihren Twingo 15 Jahre hatten bzw. haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 134
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
also ich habe einen Twingo mit Faltschiebedach. Ist bei schönem Wetter ganz witzig, aber Waschanlage verträgt das Dach gar nicht (tropft dem Fahrer und Beifahrer auf die Oberschenkel) wobei Fahrten im strömenden Regen kein Problem sind.
Des weiteren sind Fahrten auf der Autobahn nervig laut. Tempo 120 mit offenem Dach sind eine Zumutung und selbst im geschlossenen Zustand macht das Fahren auf der Autobahn von der Geräuschkulisse her keinen Spaß.
Hätte ich noch einmal zu entscheiden, würde ich einen Twingo ohne Faltdach nehmen. Auch ohne Glasdach.
Meine ganz persönliche Meinung dazu
Gruß aus Leverkusen:
Peter
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Also meins unter allen Umständen dicht.
Offen ist es laut.
Fahr' mal ein ungefüttertes Stoffdach (2CV).
Dann weißt du was laut ist.
Wenn es da regnet und man steht, meint man, man wär' im Zelt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen