Beiträge: 104
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey Leute, ich hab mal eine Frage:
Und zwar ist mein Nachbar Mechaniker bei Opel  und ich wollte den fragen, wenn es denn erlaubt ist, ob der mir die Karre mit meinem vorhandenen Fahrwerk tieferlegen kann, oder ist das gar nicht möglich? Muss ich mir da erst ein neues Fahrwerk für kaufen, um meinen Schlitten tiefer zu bekommen?
Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Neue Federn halt kaufen 
Ist halt nichts so prickelnd wie ein komplett neues Fahrwerk, aber sicherlich die günstige Einstiegslösung...[/align]
Fährste quer, siehste mehr.
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Entweder du machst die Kostengünstige Variante und kaufst dir nur Tieferlegungsfedern, oder du machst es ordentlich und kaufst dir ein komplettes Fahrwerk. Aber ohne Geld aus zugeben bekommst du deinen "Schlitten" nicht tiefer.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
(03.03.2010, 16:04)twingo 1.2 schrieb: Entweder du machst die Kostengünstige Variante und kaufst dir nur Tieferlegungsfedern, oder du machst es ordentlich und kaufst dir ein komplettes Fahrwerk. Aber ohne Geld aus zugeben bekommst du deinen "Schlitten" nicht tiefer.
Doch, zumindest vorne kann man die Federn zum brechen bekommen. Dadurch wird die Karre auch tiefer
Beiträge: 162
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(03.03.2010, 16:12)Urlauber51 schrieb: (03.03.2010, 16:04)twingo 1.2 schrieb: Entweder du machst die Kostengünstige Variante und kaufst dir nur Tieferlegungsfedern, oder du machst es ordentlich und kaufst dir ein komplettes Fahrwerk. Aber ohne Geld aus zugeben bekommst du deinen "Schlitten" nicht tiefer.
Doch, zumindest vorne kann man die Federn zum brechen bekommen. Dadurch wird die Karre auch tiefer
Also diesen Komentar hätte man sich auch sparen können, wer sowas macht, der isst auch kleine Kinder
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(03.03.2010, 16:12)Urlauber51 schrieb: Doch, zumindest vorne kann man die Federn zum brechen bekommen. Dadurch wird die Karre auch tiefer
Ich kannte mal Leute, die haben die Federn einfach um eine Windung mit der Flex gekürzt. Ist eleganter ...
@AndreEngel
Mach das bitte nicht - OK?
Spar die ca. 50 Euro oder so ähnlich für einen Satz Tieferlegungsfedern zusammen und gut.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 104
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(03.03.2010, 18:33)Teefax schrieb: Spar die ca. 50 Euro oder so ähnlich für einen Satz Tieferlegungsfedern zusammen und gut.
Meinst du das reicht aus? Also nicht 200 für ein ganzes Fahrwerk sparen? Was ist denn Qualitativ besser? Möchte ja auch bisschen länger was davon haben
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Komplettfahrwerk ist natürlich optimaler, weil dann die Dämpfer gekürzt
und auf die Federn abstimmt sind.
Längerfristig gesehen auf jeden Fall zu empfehlen.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 104
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok, danke, dann denke ich wird die Tieferlegung ein wenig warten, bis ich das Geld zusammen habe und ich konzentriere mich auf kleine andere optische Sachen
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(03.03.2010, 18:45)AndreEngel schrieb: Ok, danke, dann denke ich wird die Tieferlegung ein wenig warten, bis ich das Geld zusammen habe und ich konzentriere mich auf kleine andere optische Sachen 
Gute Entscheidung ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wenigstens vernünftig...ich bin auch schon die ganze zeit am überlegen was ich machen soll...hab mich nun auch fürs fahrwerk entschieden
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
(03.03.2010, 16:12)Urlauber51 schrieb: Doch, zumindest vorne kann man die Federn zum brechen bekommen. Dadurch wird die Karre auch tiefer
Für solch einen sinnlosen und riskanten Beitrag müsste dir dein Zugang zu diesem Forum gesperrt werden.
Falls du auf ein Fahrwerk setzt, welches in puncto Qualität und Funktionalität setzt, dann baue dir doch bitte ein komplettes ein. Dieses wird hier im Forum im "Preis-Leistung" verhältnis sehr günstig angeboten.
Aber bitte, kaufe keine Super-Günstig Angebote von ebay. Fall bitte nicht auf diese Preispiraten rein, dass ist nämlich nur Schrott.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 104
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das was du mir gezeigt hast, das hatte ich auch im Blick  
Also das wirds wohl werden, wenn ich die Kohle beisammen habe
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
hattest du nicht bei deiner vorstellung schon das thema tieferlegung angeschnitten und haben die leute nicht da schon gesagt, dass sich ein fahrwerk empfehlen würde und keine federn?
warum hast du dafür jetzt extra noch einen thread aufgemacht?
kauf dir doch einfach jetzt oder später ein fahrwerk und dann ist gut...
Beiträge: 91
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
kann dir auch nur Empfehlen ein Komplettes Fahrwerk zu nehmen hast du mehr von.Halt zwischen zeitlich mal aus schau hier im Forum hab meines auch hier aus dem Forum.Und kann nur sagen Top bin bis jetzt voll zu Frieden.
Gruß
Tobias
|