Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hoi hoi .
hab ne kleine frage hierzu
ein kumpel von mir fährt einen vw golf2 und hat eine zylinder aufbohrung gemacht und her hat deutlich mehr leistung als vorher!
Frage ist jetzt kann man des bei meinem Twingo mit d7f motor auch in angriff nehmen??
auch in Bayern fährt man twingo^^
vlg phips
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
ja das geht ohne probleme wenn du einen D7F hast. laut deinem profil hast du einen 96er twingo. wenn du allerdings einen C3G hast kannst du das vergessen denn der hat laufbuchsen. keine ahnung ob es sowas in anderen größen gibt.
aber selbst beim D7F bekommst du kaum mehr hubraum. vielleicht 1,3L anstatt 1,2L. der aufwand wäre aber enorm. das aufbohren und hohnen alleine kostet schon 200-300euro. dann brauchst du neue kolben, kolbenbolzen, vielleicht auch pleulstangen, neue kolbenringe und sämtliche dichtungen und dehnschrauben. und natürlich würde ich in dem zuge auch gleich den zahnriemen und die wasserpumpe neu machen. ich denke du wirst so mit 1000euro und mehr rechnen müssen wenn du das machen lassen willst.
Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
oh okay ja anderer kumpel der kennt jmd gut der auf solche motorumbauten spezialisiert ist das heißt ich bekomme das kostengüstig!okay kann man da net bisl mehr wegmachen lassen? kenne mich mit motoren net so supi aus aber hätte mir da bisl mehr erhofft!
auch in Bayern fährt man twingo^^
vlg phips
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Preis - Leistung ist das wirklich unterste Schublade. Da wäre ein Motorumbau ja fast Preiswerter!