Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen
#16
So sieht das richtige, von Renault gewünschte "Glaceol-RX-Type-D" aus:
[Bild: twingo-02014612-GpD.jpg]

So (links) sah das Kühlmittel aus, als ich den Wagen gekauft hatte. Da hatte jemand das Grüne (oben) mit dem rosa C12+ (rechts) gemischt.
[Bild: twingo-02014746-pHn.jpg]


So sieht eine Wasserpumpe aus, die dieses Mischmasch transportierten musste, lauter kristallisierter Schmadder
[Bild: twingo-02014938-u5I.jpg]


So sieht eine Wasserpumpe aus, die ausschließlich eine Sorte (Glaceol-RX-Type-D) transportiert hat.
(ich habe beim Wechsel nicht alles aus dem System bekommen, darum ist da noch ein wenig kristalisierter Schmadder)
[Bild: twingo-02020001-rde.jpg]

Ich würde nur empfohlene Flüssigkeiten bei "modernen" Fahrzeugen reinkippen.

Zum Befüllen (D4f 16V 75PS) und entlüften gemäß Renault:
BEFÜLLEN (5 Liter):
Ohne die Entlüftungsnippel gehen nur 1-2 Liter Flüssigkeit in den Motor und er stirbt, weil er überall Luftblasen anstatt Kühlwasser hat:

Die 3 Entlüftungsschrauben öffnen.
• Nippel 1 ist offensichtlich links am Kühlwasserschlauch neben dem Bremskraftverstärker
• Nippel 2 ist versteckt unter dem Luftfilterkasten am Thermostat
• Nr.3 kleiner Drehknopf oben rechts am Kühler (1/4 Umdrehung)

- Das System über den Einfüllstutzen des Ausgleichsbehälters befüllen, (was bei mir sehr lange gedauert hat und durch Drücken der Schläuche unterstützt werden musste.)
- Sobald die Kühlflüssigkeit in gleichmäßigem Strahl austritt, die Entlüftungsschrauben schließen.
- Den Motor mit 2500 /min laufen lassen.
- Die Kühlflüssigkeit bis zum Überlauf auffüllen; ca. 4 Minuten lang laufen lassen, und den Kühlflüssigkeitsstand gegebenenfalls korrigieren.
- Den Vorratsbehälter schließen.

ENTLÜFTEN gemäß Renault.
- Den Motor ca. 10 Minuten lang mit 2500/min laufen lassen, bis die Ventilatoren sich einschalten (dies ist für die automatische Entlüftung erforderlich).
- Prüfen, ob sich der Flüssigkeitsstand ungefähr an der Marke "Maxi" befindet.
- DIE ENTLÜFTUNGSSCHRAUBE KEINESFALLS BEI LAUFENDEM MOTOR ÖFFNEN!
- DEN VERSCHLUSSDECKEL DES AUSGLEICHSBEHÄLTERS BEI WARMEM MOTOR NACHZIEHEN.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 27.02.2023, 18:29
RE: Zahnriemen - von rohoel - 27.02.2023, 18:34
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 27.02.2023, 19:41
RE: Zahnriemen - von rohoel - 27.02.2023, 19:44
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 27.02.2023, 20:04
RE: Zahnriemen - von Eleske - 28.02.2023, 07:20
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 28.02.2023, 07:43
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 12.03.2023, 10:14
RE: Zahnriemen - von KevKev1991 - 12.03.2023, 12:01
RE: Zahnriemen - von Broadcasttechniker - 12.03.2023, 12:03
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 12.03.2023, 12:17
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 12.03.2023, 12:19
RE: Zahnriemen - von KevKev1991 - 12.03.2023, 12:32
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 12.03.2023, 12:39
RE: Zahnriemen - von heingumpel - 23.03.2023, 18:06
RE: Zahnriemen - von hti - 02.04.2023, 01:13
RE: Zahnriemen - von Rennsemmel1 - 02.04.2023, 08:30
RE: Zahnriemen - von hti - 02.04.2023, 13:07
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 02.04.2023, 08:46
RE: Zahnriemen - von hti - 02.04.2023, 13:41
RE: Zahnriemen - von Rennsemmel1 - 02.04.2023, 14:09
RE: Zahnriemen - von hti - 02.04.2023, 14:35
RE: Zahnriemen - von hti - 02.04.2023, 22:03
RE: Zahnriemen - von Rennsemmel1 - 02.04.2023, 15:27
RE: Zahnriemen - von Twingo1-16VHagen - 02.04.2023, 15:48
RE: Zahnriemen - von hti - 02.04.2023, 17:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste