Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölablassschraube dichtbekommen
Verfasser Nachricht
passivhaus Offline
:-X
****

Beiträge: 563
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 1
151x gedankt in 109 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Ölablassschraube dichtbekommen
dichtheitsprobleme mit der vorgesehenen kupfer-dichtmittel-scheibe sind mir unbekannt.

ich spekuliere mal:
die schraube hat ja - da relativ kurz - im gewinde reichlich spiel. zieht man diese dann mit dem üblichen winkelvierkant an, bei dem man nicht entsprechend gegenhalten kann, verkantet man die schraube durch das erhebliche axialmoment welches man mit der ungünstigen hebelgeometrie einbringt.
das führt dazu, dass die dichtscheibe assymetrisch gepresst und verformt wird, was sicherlich für deren dichtheit kein vorteil ist.
elastische dichtungen leben von gleichmässigem anpressdruck!

bei mir ist das deshalb gewährleistet, weil ich - aus bequemlichkeitsgründen (und auch in ermangelung eines serienvierkantes) -
mir einen schlüssel aus einem betonstahl gebastelt habe, der etwa 1 m lang ist und ausserdem vorn noch wie ein schürhaken gekröpft ist (auch damit das öl nicht entlang läuft), so dass praktisch nur reines tangentialmoment beaufschlagt wird.
ich löse damit ohne das auto anzuheben von vorne die schraube, wobei ein angehängter magnet verhindert, dass die schraube ins öl fällt ...anschrauben genauso allerdings unter berücksichtigung des langen hebelarmes.

lg - manfred
06.08.2015 13:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ölablassschraube dichtbekommen - passivhaus - 06.08.2015 13:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation