Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neonlicht
#12
ich hab ja (wie schon des öfteren gepostet) kaltlichtkathoden im fussraum, die gedimmt mit der innenbeleuchtung aus gehen.
das ganze war eigentlich nicht schwierig.
hab 2 adern durch die a-säule gezogen, so wie's twingosachsen beschrieben hat. bloss hab ich ne einzugsspirale benutzt. ging etwas zäh.
die beiden kabel hab ich an den kontakten der innenbeleuchtung angelötet. da beide masse (-) führen, muss man halt noch unten im fussraum dauerpluss ranschaffen und das ganze funktioniert ganz wunderbar! auch wenn die kathoden "nur" bis 12 v ausgelegt sind und bei laufendem motor ja bekanntlich etwas meht als 13 v anliegen.
da die kaltlichtkathoden recht wenig leistung aufnehmen, funktioniert die ganze dimmerei ganz wunderbar!
aber vorsitscht: einige, die die selben kathoden eingebaut haben, klagen über probleme mit dem inverter. dies kann ich jedoch nicht bestätigen. ich habe den ersten satz erfolgreich eingebaut!
vorsitscht die 2te: hatte meinen twingo beim händler zur reparatur... der meister muss wohl an den schalter gekommen sein, an dem ich meine kathoden auf "dauer" schalten kann. nach einer nacht war die batterie leer! an der batterie kann es nicht gelegen haben, denn die ist erst 2 monate alt! hab se vorsorglich ma ausgetauscht als mein auto im winter beim starten zickte...
c u

]kaba[
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Neonlicht - von - 01.09.2002, 09:59
[Kein Betreff] - von - 01.09.2002, 10:55
oder - von - 25.09.2002, 15:55
[Kein Betreff] - von - 25.09.2002, 16:09
da oben ist ein loch im rahmen!! - von - 25.09.2002, 21:08
[Kein Betreff] - von - 26.09.2002, 18:02
[Kein Betreff] - von - 28.09.2002, 01:55
hi - von - 28.09.2002, 10:40
Zustimm - von - 24.10.2002, 22:00
jo genau - von - 30.10.2002, 12:11
[Kein Betreff] - von - 15.05.2003, 11:49
[Kein Betreff] - von - 11.06.2003, 21:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste