15.10.2025, 07:35
Es gibt dafür keine gute Lösung. Das Blech ist normalerweise fest und unlösbar mit dem Tank verbunden. Das gibt es einzeln auch nicht nachzukaufen. Ob es den kompletten Tank noch nachzukaufen gibt, weiß ich nicht, wenn ja, ist das sicher unverschämt teuer. Wenn du das Hitzeschutzblech doch irgendwo her bekommst oder dir selber was bastelst (Das Material gibt es zu kaufen), dann hats du das Problem, das an den Tank anzubringen. Da hats du zwei grundlegende Probleme:
1. Du musst in den Kunststofftank bohren und schrauben. Das ist mir grundsätzlich unsympathisch.
2. Du musst das irgendwie fest kriegen und das wird wieder mit Stahlschrauben sein, da baust du dir gleich wieder das Grundproblem -galvanisches Element- ein, das wird das Alublech an der Stelle sehr schnell wieder auflösen.
Ich hatte das damals mit meinem TÜV Prüfer besprochen. Wir sind dann übereingekommen, dass das Blech weggelassen wird und stattdessen im Bereich des Tankes ein Hitzeschutzband um den Auspuff gewickelt wird. So ist das dann auch schon seit Jahren und hat nie wieder zu Beanstandungen geführt.
1. Du musst in den Kunststofftank bohren und schrauben. Das ist mir grundsätzlich unsympathisch.
2. Du musst das irgendwie fest kriegen und das wird wieder mit Stahlschrauben sein, da baust du dir gleich wieder das Grundproblem -galvanisches Element- ein, das wird das Alublech an der Stelle sehr schnell wieder auflösen.
Ich hatte das damals mit meinem TÜV Prüfer besprochen. Wir sind dann übereingekommen, dass das Blech weggelassen wird und stattdessen im Bereich des Tankes ein Hitzeschutzband um den Auspuff gewickelt wird. So ist das dann auch schon seit Jahren und hat nie wieder zu Beanstandungen geführt.



