14.10.2025, 18:26
Hi efkan,
das wäre super! das ist ja quasi nebenan.
Ich hab jetzt vorhin nochmal den Druckspeicher überprüft, ich glaube ich hatte das beim ersten Mal falsch gemacht. Ich konnte bis zum 5. Gang hochschalten, allerdings hat die Pumpe bei jedem Schalten gepumpt. D.h. der Druckspeicher ist nicht nur semikaputt, sondern ganz kaputt. Ich bestell dann mal einen Neuen, bevor dann noch die Pumpe aufgibt..
Erklären würde das das seltene Ausfallen der Automatik bzw. "Schalten" in den Leerlauf trotzdem nicht (meiner Laienmeinung nach). Vielleicht ist da noch ein elektrisches Problem. Ich habe in manchen Beiträgen gelesen, dass das auch der "Kupplungsgeber" sein könnte, der vielleicht nicht ganz optimal sitzt. Ich weiß allerdings nicht, wo der sitzt, sonst würde ich da mal mit dem Multimeter messen.
das wäre super! das ist ja quasi nebenan.
Ich hab jetzt vorhin nochmal den Druckspeicher überprüft, ich glaube ich hatte das beim ersten Mal falsch gemacht. Ich konnte bis zum 5. Gang hochschalten, allerdings hat die Pumpe bei jedem Schalten gepumpt. D.h. der Druckspeicher ist nicht nur semikaputt, sondern ganz kaputt. Ich bestell dann mal einen Neuen, bevor dann noch die Pumpe aufgibt..
Erklären würde das das seltene Ausfallen der Automatik bzw. "Schalten" in den Leerlauf trotzdem nicht (meiner Laienmeinung nach). Vielleicht ist da noch ein elektrisches Problem. Ich habe in manchen Beiträgen gelesen, dass das auch der "Kupplungsgeber" sein könnte, der vielleicht nicht ganz optimal sitzt. Ich weiß allerdings nicht, wo der sitzt, sonst würde ich da mal mit dem Multimeter messen.


