13.10.2025, 21:28
Hallo zusammen,
ich bin's nochmal. Ich zerdenke mir noch immer den Kopf bzgl meines Quickshift problems.
Wenn ich von den Quickshiftproblemen hier lese, dann ist das eigentlich immer, dass nicht nur die Automatik ausgeht, sondern, dass man gar nicht mehr schalten kann. Und da ergibt das Sinn, dass das Druckspeicher und/oder Pumpe sind
Bei mir steigt ja aber nur die Automatik aus. Schalten kann ich noch manuell. So wie ich das verstanden habe, ist für die manuelle Schaltung auch die Pumpe zuständig, d.h. die scheint ja dann noch zu tun.
Ist es dann nicht eher ein Problem mit dem Steuergerät, dass der automatische Impuls zur Schaltung evtl nicht immer rausgeht? Zumal es ja auch nur hin und wieder mal auftritt und nach Neustart meist wieder funktioniert.
Vor kurzem ist die Kleine dann auch wieder während der Fahrt in den Leerlauf, aber ich könnte direkt wieder zurück in die Automatik schalten. Das ist irgendwie äußert dubios...
Vielleicht hat noch jemand ne Idee oder ich hab das ganz falsch verstanden...
ich bin's nochmal. Ich zerdenke mir noch immer den Kopf bzgl meines Quickshift problems.
Wenn ich von den Quickshiftproblemen hier lese, dann ist das eigentlich immer, dass nicht nur die Automatik ausgeht, sondern, dass man gar nicht mehr schalten kann. Und da ergibt das Sinn, dass das Druckspeicher und/oder Pumpe sind
Bei mir steigt ja aber nur die Automatik aus. Schalten kann ich noch manuell. So wie ich das verstanden habe, ist für die manuelle Schaltung auch die Pumpe zuständig, d.h. die scheint ja dann noch zu tun.
Ist es dann nicht eher ein Problem mit dem Steuergerät, dass der automatische Impuls zur Schaltung evtl nicht immer rausgeht? Zumal es ja auch nur hin und wieder mal auftritt und nach Neustart meist wieder funktioniert.
Vor kurzem ist die Kleine dann auch wieder während der Fahrt in den Leerlauf, aber ich könnte direkt wieder zurück in die Automatik schalten. Das ist irgendwie äußert dubios...
Vielleicht hat noch jemand ne Idee oder ich hab das ganz falsch verstanden...


