01.10.2025, 21:57
Danke dir!
Ja, mit dem Getriebeöl war ich mir tatsächlich nicht ganz sicher, da ich gefühlt überall was anderes gelesen hatte.
Uns liegt das Auto schon sehr am Herzen, aber es kommt auch auf den Preis der Herzpflege an...ich hoffe das erneutes Fehlerauslesen Li hat ins Dunkle bringen kann, wenn der Fehler nochmal Auftritt.
Luftfilter habe ich schon gewechselt, d.h. das Gehäuse hab ich auch schon entfernt. Meine Frage war eher, ob man diese Unterseite des Luftfiltergehäuses auch irgendwie abmontieren kann, um besseren Zugang zum Sensor zur bekommen. Dazu find ich in den Manuals leider nichts (oder eher ich bin unfähig es zu finden).
Eine allgemeine Frage hätte ich noch: Ist die Problematik des Automatikausfalls irgendwie gefährlich, also sollten wir das definitiv angehen, d.h. entweder viel Geld in ne Reparatur stecken oder neues Auto holen oder kann man damit leben, da man ja noch die manuelle Schaltung nutzen kann? Oder wird ds, wenn man es einfach ignoriert, irgendwann einfach häufiger auftreten, sodass man. Es angehen muss? Ist das Auto evtl irgendwann nichtmehr fahrtauglich? Ich weiß, dass das ne dämliche Frage ist, aber vielleicht könnt ihr da ne Schätzung abgeben. Da das so selten Auftritt können wir damit aktuell eigentlich gut leben.
Hoffnungsvolle Grüße
Ja, mit dem Getriebeöl war ich mir tatsächlich nicht ganz sicher, da ich gefühlt überall was anderes gelesen hatte.
Uns liegt das Auto schon sehr am Herzen, aber es kommt auch auf den Preis der Herzpflege an...ich hoffe das erneutes Fehlerauslesen Li hat ins Dunkle bringen kann, wenn der Fehler nochmal Auftritt.
Luftfilter habe ich schon gewechselt, d.h. das Gehäuse hab ich auch schon entfernt. Meine Frage war eher, ob man diese Unterseite des Luftfiltergehäuses auch irgendwie abmontieren kann, um besseren Zugang zum Sensor zur bekommen. Dazu find ich in den Manuals leider nichts (oder eher ich bin unfähig es zu finden).
Eine allgemeine Frage hätte ich noch: Ist die Problematik des Automatikausfalls irgendwie gefährlich, also sollten wir das definitiv angehen, d.h. entweder viel Geld in ne Reparatur stecken oder neues Auto holen oder kann man damit leben, da man ja noch die manuelle Schaltung nutzen kann? Oder wird ds, wenn man es einfach ignoriert, irgendwann einfach häufiger auftreten, sodass man. Es angehen muss? Ist das Auto evtl irgendwann nichtmehr fahrtauglich? Ich weiß, dass das ne dämliche Frage ist, aber vielleicht könnt ihr da ne Schätzung abgeben. Da das so selten Auftritt können wir damit aktuell eigentlich gut leben.
Hoffnungsvolle Grüße


