26.09.2025, 05:41
Alubutyl lässt sich super mit Trockeneis und Hammer entfernen.
ABER: achtet auf gute Belüftung und eine ordentliche Maske für die Arbeit.
Das ist festes CO2, also nicht ungefährlich.
So haben wir das bei unserem BMW-Drifter gemacht.
Bei Blechen die nach oben gehen, baut man sich aus Pappe eine Art "Auffang", damit das Trockeneis auch an dem Blech dran bleibt und die Matten kühlen kann.
ABER: achtet auf gute Belüftung und eine ordentliche Maske für die Arbeit.
Das ist festes CO2, also nicht ungefährlich.
So haben wir das bei unserem BMW-Drifter gemacht.
Bei Blechen die nach oben gehen, baut man sich aus Pappe eine Art "Auffang", damit das Trockeneis auch an dem Blech dran bleibt und die Matten kühlen kann.