02.09.2025, 06:52
Ja, es gibt so etwas wie eine technische Zeichnung, müsste mal schauen, wo ich die habe. Allerdings gibt es ja die Besonderheit bei meinem Bett-Einbau, dass ich dahinter im Kofferraum meine „Einbauküche“ habe. Der gesamte Bettenbau war also mit seinen Maßen darauf abgestimmt, dass das Bett nicht in den Kofferraum hinein geht und das letzte Schaumstoff-Stück des Bettes von unten durch das Küchen-Flightcase und loses Gepäck abgestützt wird.
Wer sich keine Küchenzeile einbauen will, müsste an der Stelle also noch weitere Stützbretter einbauen oder die gesamten Bettmaße so verändern, dass das Bettgerüst noch in den Kofferraum hinein geht (womit man natürlich noch deutlich an Stauraum gewinnen würde).
Meine persönliche Empfehlung wäre dann, den grundsätzlichen Aufbau zu lassen, wie er jetzt ist und den Anbau so auszuarbeiten, dass er durch die Heckklappe befüllbar ist.
Wer sich keine Küchenzeile einbauen will, müsste an der Stelle also noch weitere Stützbretter einbauen oder die gesamten Bettmaße so verändern, dass das Bettgerüst noch in den Kofferraum hinein geht (womit man natürlich noch deutlich an Stauraum gewinnen würde).
Meine persönliche Empfehlung wäre dann, den grundsätzlichen Aufbau zu lassen, wie er jetzt ist und den Anbau so auszuarbeiten, dass er durch die Heckklappe befüllbar ist.