Dann will ich hier auch mal wieder ein kleines Update geben,
da sich ein bisschen was getan hat.
So wurde an einem Wochenende der Rechte Kotflügel abgebaut, da sich am Übergang zum Schweller etwas Rost zeigte und ich ohnehin den Dreck am Endstück beseitigen wollte.
Gesagt getan, alles sauber gemacht und anschließend gewachst. Vorher den Rost so gut es geht beseitigt und mit Rostschutzgrundierung lackiert.
In dem Zuge aber auch unschönes entdeckt, so habe ich wohl mal aufgesetzt und dabei ist der Längsträger rechts "aufgeplatzt" , da unter dem U-Schutz das Wasser eingedrungen ist und den Längsträger hat Rosten lassen. Ergebniss, der Längsträger muss geschweißt werden, Plan dafür steht. Unser Schweißer kann mir dort ein neuse Teilstück einsetzt.
![[Bild: twingo-13213010-jIK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13213010-jIK.jpg)
Dann haben wir uns noch einen Schlachter geholt, aus mehreren Gründen. Zum einen ist dort der Längsträger noch gut, Ein neuer Längsträger würde mich 60€ kosten, der Schlachter kaum mehr, dazu hat der Motor, etc. nur 139tkm gelaufen, Diverse Teile die bei meinem Rosten (Getriebedeckel, Stabi-aufnahmen, Domlager,...) , sind hier noch gut und können zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten und dann in das "Schmuckstück" einziehen. Dazu hat er das Faltdach. Der Rest von der Karosse ist hin. Innenausstattung versift, da vom Vorbesitzer als Müllhalde missbraucht, sowie seitenwand Rechts durch gerostet und ein Frontschaden.
Abgeholt wurde er natürlich Stilecht
.
![[Bild: twingo-13212449-OPt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13212449-OPt.jpg)
![[Bild: twingo-13212531-xnv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13212531-xnv.jpg)
So ging es die Tage auch an das Zerlegen und dann an meinen.
Den das Faltdach sollte in diesen einziehen. Was es auch Tat. Aber ich würde es defenitiv nicht nochmal machen. War eine scheißarbeit, trotz Schablone und das Zerschneiden vom Dach war echt eine Überwindung. Denoch bin ich zufrieden mit dem Ergebnis und es macht Laune ihn so offen zufahren
.
Und wenn man dabei ist, wurden auch die Hinteren Scheiben ausgebaut und getauscht. Wir hatten einen Satz noch da in sehr gutem Zustand. Diese wurden mir von einem guten Freund foliert, für einen Top Freundschaftspreis. Ich habe sie nur Leicht tönen Lassen, ähnlich der Werkstönung bei Dacia/Renault. Die Optik gefällt mir Riesig. Am Hechscheibenrahmen zeigte sich etwas Rost, diesen habe ich entfernt und die Stelle anschließend neu Versiegelt.
Das Gesamtbild gefällt mir wahnsinnig gut.
![[Bild: twingo-13212606-mGc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13212606-mGc.jpg)
Nur noch der Dachhimmel muss jetzt angebracht werden.
Im Innenraum gab es noch anstelle der Zurrösen die Runden Abdeckungen vom Basis Twingo. Da ich vorne eh nie Was verzurren werde.
![[Bild: twingo-13212723-8Pz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13212723-8Pz.jpg)
Hier sieht man den Unterschied.
Jetzt fehlt noch sein Dachträger, dafür wurde schon Lackschutzfolie geklebt, außerdem suche ich noch nach den Schwarzen Scheinwerfern und ich hätte gerne wieder Gelbe Nebelscheinwerfer. (Diese werden wohl Foliert werden, mal sehen) Aber Priorität hat jetzt erstmal der Längsträger.
Grüße Torsten
da sich ein bisschen was getan hat.
So wurde an einem Wochenende der Rechte Kotflügel abgebaut, da sich am Übergang zum Schweller etwas Rost zeigte und ich ohnehin den Dreck am Endstück beseitigen wollte.
Gesagt getan, alles sauber gemacht und anschließend gewachst. Vorher den Rost so gut es geht beseitigt und mit Rostschutzgrundierung lackiert.
In dem Zuge aber auch unschönes entdeckt, so habe ich wohl mal aufgesetzt und dabei ist der Längsträger rechts "aufgeplatzt" , da unter dem U-Schutz das Wasser eingedrungen ist und den Längsträger hat Rosten lassen. Ergebniss, der Längsträger muss geschweißt werden, Plan dafür steht. Unser Schweißer kann mir dort ein neuse Teilstück einsetzt.
![[Bild: twingo-13213010-jIK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13213010-jIK.jpg)
Dann haben wir uns noch einen Schlachter geholt, aus mehreren Gründen. Zum einen ist dort der Längsträger noch gut, Ein neuer Längsträger würde mich 60€ kosten, der Schlachter kaum mehr, dazu hat der Motor, etc. nur 139tkm gelaufen, Diverse Teile die bei meinem Rosten (Getriebedeckel, Stabi-aufnahmen, Domlager,...) , sind hier noch gut und können zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten und dann in das "Schmuckstück" einziehen. Dazu hat er das Faltdach. Der Rest von der Karosse ist hin. Innenausstattung versift, da vom Vorbesitzer als Müllhalde missbraucht, sowie seitenwand Rechts durch gerostet und ein Frontschaden.
Abgeholt wurde er natürlich Stilecht

![[Bild: twingo-13212449-OPt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13212449-OPt.jpg)
![[Bild: twingo-13212531-xnv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13212531-xnv.jpg)
So ging es die Tage auch an das Zerlegen und dann an meinen.
Den das Faltdach sollte in diesen einziehen. Was es auch Tat. Aber ich würde es defenitiv nicht nochmal machen. War eine scheißarbeit, trotz Schablone und das Zerschneiden vom Dach war echt eine Überwindung. Denoch bin ich zufrieden mit dem Ergebnis und es macht Laune ihn so offen zufahren

Und wenn man dabei ist, wurden auch die Hinteren Scheiben ausgebaut und getauscht. Wir hatten einen Satz noch da in sehr gutem Zustand. Diese wurden mir von einem guten Freund foliert, für einen Top Freundschaftspreis. Ich habe sie nur Leicht tönen Lassen, ähnlich der Werkstönung bei Dacia/Renault. Die Optik gefällt mir Riesig. Am Hechscheibenrahmen zeigte sich etwas Rost, diesen habe ich entfernt und die Stelle anschließend neu Versiegelt.
Das Gesamtbild gefällt mir wahnsinnig gut.
![[Bild: twingo-13212606-mGc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13212606-mGc.jpg)
Nur noch der Dachhimmel muss jetzt angebracht werden.
Im Innenraum gab es noch anstelle der Zurrösen die Runden Abdeckungen vom Basis Twingo. Da ich vorne eh nie Was verzurren werde.
![[Bild: twingo-13212723-8Pz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-13212723-8Pz.jpg)
Hier sieht man den Unterschied.
Jetzt fehlt noch sein Dachträger, dafür wurde schon Lackschutzfolie geklebt, außerdem suche ich noch nach den Schwarzen Scheinwerfern und ich hätte gerne wieder Gelbe Nebelscheinwerfer. (Diese werden wohl Foliert werden, mal sehen) Aber Priorität hat jetzt erstmal der Längsträger.
Grüße Torsten