22.07.2025, 15:39
Vakuum muss man vor der Füllung sowieso machen, das ist also keine Zusatzarbeit.
wenn das Vakuum hält*, dann ist das zumindest bei Neuinstallationen danach auch in 99,9% der Fälle dicht.
Bei Altanlagen sollte man schon mit Druck testen, aber dafür braucht man wenn man es gewissenhaft macht einen Tag Haltedauer.
Drunter kann man keine vernünftige Aussage treffen.
*auch hier sollte man schon ne halbe Stunde warten.
Bei einem druckunabhängigen Leck bekommt man bei der Vakuumprüfung viel schneller ein Ergebnis als bei der Druckprüfung.
Bei der Druckprüfung verändert sich der Druck Anfangs ständig, und auch Änderungen der Umgebungstemperatur machen Druckschwankungen.
wenn das Vakuum hält*, dann ist das zumindest bei Neuinstallationen danach auch in 99,9% der Fälle dicht.
Bei Altanlagen sollte man schon mit Druck testen, aber dafür braucht man wenn man es gewissenhaft macht einen Tag Haltedauer.
Drunter kann man keine vernünftige Aussage treffen.
*auch hier sollte man schon ne halbe Stunde warten.
Bei einem druckunabhängigen Leck bekommt man bei der Vakuumprüfung viel schneller ein Ergebnis als bei der Druckprüfung.
Bei der Druckprüfung verändert sich der Druck Anfangs ständig, und auch Änderungen der Umgebungstemperatur machen Druckschwankungen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen