28.04.2025, 22:09
Seit diesem Wochenende kann ich hier auch meinen Senf dazugeben.
Zahnriemenwechsel am D4F turbo fällig. An sich kein Problem.
Ja außer man kauft wie gewohnt den Gates Kp25577xs Zahnriemenkit. Hab direkt zwei gekauft weil ein normaler D4F auch bald fällig ist. Deswegen kann ich auch sagen das es wohl mittlerweile bei allen der gleiche Mist ist. Zahnriemen und wapu in gewohnter Qualität, Spannrolle ein riesen Mist!
Direkt nach der Probefahrt rubbelnde / wimmernde Geräusche des Zahnriemens gehört. Das kenn ich eigentlich nur wenn die wasserpumpe kurz vor dem sterben ist... Komisch die ist ja neu ?
Am nächsten Tag gestartet und direkt dazu ein sägendes quietschen.
Also den ganzen Riementrieb wieder freigelegt und festgestellt das der Riemen ganz außen läuft und an der unteren Abdeckung sägt. Dazu die Laufspuren an der Riemenscheibe innen die das rubbelnde / wimmernde Geräusch verursachen.
Zahnriemen neu aufgelegt und mit der Hand durchgedreht und dabei schon gesehen das er nach 12 Umdrehungen von ganz innen nach ganz außen gewandert ist. Kurz überlegt und beschlossen das die Spannrolle einfacher zu tauschen ist als die wapu. Schnell die alte wieder eingebaut, gespannt, durchgedreht und festgestellt das der Riemen sauber die Spur hält. Schuldigen gefunden, neue Spannrolle defekt. Da man ja zufällig zwei Satz da hat direkt die zweite neue Rolle eingebaut nur um festzustellen das die gleich beschissen läuft...
Er läuft jetzt wieder auf der alten Ina Rolle die noch ca 70tkm Laufleistung gut hat und ich werd mir nie mehr die Spannrolle von Gates verbauen. Da hat die Qualität über die Jahre doch sehr gelitten...
Zahnriemenwechsel am D4F turbo fällig. An sich kein Problem.
Ja außer man kauft wie gewohnt den Gates Kp25577xs Zahnriemenkit. Hab direkt zwei gekauft weil ein normaler D4F auch bald fällig ist. Deswegen kann ich auch sagen das es wohl mittlerweile bei allen der gleiche Mist ist. Zahnriemen und wapu in gewohnter Qualität, Spannrolle ein riesen Mist!
Direkt nach der Probefahrt rubbelnde / wimmernde Geräusche des Zahnriemens gehört. Das kenn ich eigentlich nur wenn die wasserpumpe kurz vor dem sterben ist... Komisch die ist ja neu ?
Am nächsten Tag gestartet und direkt dazu ein sägendes quietschen.
Also den ganzen Riementrieb wieder freigelegt und festgestellt das der Riemen ganz außen läuft und an der unteren Abdeckung sägt. Dazu die Laufspuren an der Riemenscheibe innen die das rubbelnde / wimmernde Geräusch verursachen.
Zahnriemen neu aufgelegt und mit der Hand durchgedreht und dabei schon gesehen das er nach 12 Umdrehungen von ganz innen nach ganz außen gewandert ist. Kurz überlegt und beschlossen das die Spannrolle einfacher zu tauschen ist als die wapu. Schnell die alte wieder eingebaut, gespannt, durchgedreht und festgestellt das der Riemen sauber die Spur hält. Schuldigen gefunden, neue Spannrolle defekt. Da man ja zufällig zwei Satz da hat direkt die zweite neue Rolle eingebaut nur um festzustellen das die gleich beschissen läuft...
Er läuft jetzt wieder auf der alten Ina Rolle die noch ca 70tkm Laufleistung gut hat und ich werd mir nie mehr die Spannrolle von Gates verbauen. Da hat die Qualität über die Jahre doch sehr gelitten...