Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sportstabilisatoren
#6
Morgen ist es soweit, da kommen Domlager und Koppelstangen neu.
Mein bisheriges Erlebnis aber schonmal jetzt:

Es fährt sich ganz gut mit den PU-Lagern. Ob es sich genauso fahren würde, hätte man nur neue Gummis eingesetzt, kann ich allerdings nicht sagen.
Die an meinem Kogi sind wahrscheinlich noch die ersten und damit 22 Jahre alt.

Von der Grundform sehen beide recht identisch aus, der Halter passt in die Buchse rein

[Bild: twingo-25062827-PhM.jpg]
[Bild: twingo-25062842-cLr.jpg]

allerdings fällt schnell auf, dass die PU Buchse (ist ja auch eig nicht für den Twingo) doch ein paar Unterschiede aufweist: Unter anderem Ist die Auflagefläche des Halters beim Gummi vollflächig, bei der PU Buchse scheint da ein Hohlraum drunter zu entstehen.

Hier im direkten Vergleich ohne Halter:

[Bild: twingo-25062907-3hu.jpg]

Außerdem sind die Bohrungen unterschiedlich groß, auch wenn die Unterschiede nicht massiv sind:

[Bild: twingo-25062942-xvk.jpg]

Das führt dazu, dass man die PU Lager zwar montieren kann, aber die an der Schlitzung dann einen entsprechenden Spalt aufweise, ohne Nachbearbeitung.
Deshalb habe ich kurzerhand das Loch etwas aufgeweitet und dabei versucht, außen den Durchmesser größer zu wählen als innen, um auch den Hohlraum zu verkleinern.

Die anschließende Montage war dann dennoch nicht richtig möglich, weil bei den PU Buchsen noch 2 Ecken entfernt werden müssen. Die stehen 1mm weiter über als bei den Gummilagern, und deshalb lässt sich der Halter nicht in seine Position drücken.

Die Ecken entfernt passt dann mit etwas Kraft aber alles:

[Bild: twingo-25063224-MrH.jpg]
[Bild: twingo-25063232-Q29.jpg]

Und ich würde sagen, man erreicht damit alle Vor- aber auch Nachteile, die ein steiferer Stabi mit sich bringt:
Etwas mehr Präzision beim Lenken, das schlagen der kaputten Domlager/Koppelstangen ist weniger geworden,
ABER wenn man stärker einlenkt verliert man an einem Rad auch etwas Grip.
Das kennt man, wenn man die Karosserie versteift ja auch schon.

Die Unterschiede sind minimal, aber doch spürbar, also keine Wunder erwarten.

Kurz gesagt: bringt in meinen Augen was, ist aber nicht Plug&Play.
Ein guter Handschleifer ist hier empfehlenswert.

Wie das ganze jetzt nach einer Woche ausschaut, sehe ich morgen dann auf der Bühne.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: MIJIM


Nachrichten in diesem Thema
Sportstabilisatoren - von MIJIM - 15.04.2025, 13:34
RE: Sportstabilisatoren - von Eleske - 16.04.2025, 05:47
RE: Sportstabilisatoren - von Eleske - 19.04.2025, 12:29
RE: Sportstabilisatoren - von MIJIM - 21.04.2025, 17:01
RE: Sportstabilisatoren - von Eleske - 22.04.2025, 05:33
RE: Sportstabilisatoren - von Eleske - 25.04.2025, 05:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste