Hallo nochmal an alle die freundlichen Ratgeber,
Der Hinweis über den defekten Druckspeicher ist gut, ich habe diesen allerdings vor dem Ausfall der Pumpe getauscht.
Auch habe ich vor dem Druckspeicher Wechsel alle Stecker, Sicherungen, Kontakte und Sensoren messtechnisch überprüft, mit Kontaktspray gereinigt und für IO befunden.
Wenn der Füllstand im Vorratsbehälter nicht absinkt bzw. richtig absinkt, dann zeigt das einen sich anbahnender Schaden, z.B. Verschleiß der Kohlen im E-Motor der Zahnradpumpe.
Ich werden nach dem Wechsel der Pumpe das Teil zerlegen, denn ich will die genaue Ursache wissen.
Nochmal zu mir
ich bin 67 Jahre alt. Werkzeugmacher als 1. Lehrberuf, + als Mechaniker-/Feinmechaniker-Meister mit BMSR Aufbau Qualifikation als 2. ausgeübter Beruf, + FS-Ingenieurstudium für Textiltechnik und Informatikerabschluss als Selbständiger.
Der Hinweis über den defekten Druckspeicher ist gut, ich habe diesen allerdings vor dem Ausfall der Pumpe getauscht.
Auch habe ich vor dem Druckspeicher Wechsel alle Stecker, Sicherungen, Kontakte und Sensoren messtechnisch überprüft, mit Kontaktspray gereinigt und für IO befunden.
Wenn der Füllstand im Vorratsbehälter nicht absinkt bzw. richtig absinkt, dann zeigt das einen sich anbahnender Schaden, z.B. Verschleiß der Kohlen im E-Motor der Zahnradpumpe.
Ich werden nach dem Wechsel der Pumpe das Teil zerlegen, denn ich will die genaue Ursache wissen.
Nochmal zu mir
ich bin 67 Jahre alt. Werkzeugmacher als 1. Lehrberuf, + als Mechaniker-/Feinmechaniker-Meister mit BMSR Aufbau Qualifikation als 2. ausgeübter Beruf, + FS-Ingenieurstudium für Textiltechnik und Informatikerabschluss als Selbständiger.