Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anhängerbetrieb TWINGO 2, EZ2011, 75PS
#13
Puh; das ist ja wirklich nur ein Billo-Gestell mit 2 Rollerreifen als "Anhänger". und dann natürlich keine 100er Freigabe: bedeutet dich wird Jeder und Alles auf der Autobahn überholen und du kannst dich auf häufige Gangwechsel zwischen 5 und 4 und an den Steigungen evtl. sogar bis zur 3 runter einstellen. (kenne die Übersetzung vom Benziner nicht)... Also das wäre mir das ganze Thema nicht wert. Das ist auch in Italien nicht ganz unfährlich meiner Meinung nach ZU langsam unterwegs zu sein. Du wirst knapp überholt von LKW;Bussen; WOMO;SUV und Co. und das mit relativ hohen Differenzen in den Geschwindigkeiten, die fahren da ja nie die erlaubten 130, eher 150. und du mit 80... puh, ne, das wäre mir zu dangerous und stressig.
Alleine was du an Stress bei der Anreise auf Achse sparst. Kaum Verzögerung bei Stau weil du vorfiltern kannst, dann bist du mit ner Reisegeschwindigkeit von um die 130kmh chillig im Verkehrsfluss unterwegs. Die Ausgaben für AHK; Anhänger etc. hast du da locker im Sprit doch wieder drin. Für Anreise mit dem Auto und Bike im Schlepptau ist der Twingo das falsche Fahrzeug mMn. Es sei den du machst das öfters und hast Bock als Verkehrshindernis auf den Autobahnen rumzudümpeln. Ich denke die AHK Lösung ist eher was für den klassischen Grünschnitt-Klaufix und Fahrradträger gedacht.
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anhängerbetrieb TWINGO 2, EZ2011, 75PS - von oem+ - 28.01.2025, 09:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste