26.01.2025, 11:56
Das stimmt schon. Gang runter, oder auch zwei....und Gas bzw. Motorbremse, jenachdem ob auf oder ab
Aber was ich bei meinem AQU 3333 (Twingo 2, 75 PS) habe, ist dass er bei sehr starken Steigungen zu irgendwelchen Burgen hoch im Sommer, schonmal ganz schön warm wird. Dann dreht der Lüfter vorne am Motorkühler auch nach Abstellen des Autos nach.....da habe ich dann immer Angst, dass er die Batterie leer lutscht, wenn ich weggehe....weiß da nicht, wie modern das Steuergerät drauf achtet. Ich warte dann immer ca. 5-10 Minuten daneben, bevor ich los wander, und achte drauf, dass der auch wieder ausgeht....hatte es einmal, dass ich den Motor nochmal anschmeißen musste, damit der Lüfter nach neuem ausschalten aus blieb (Pumpe dreht kurz an, und fördert das kalte Wasser aus dem Kühler zum Temperatursensor)...vielleicht bin ich da aber auch übertrieben ängstlich, da ich schonmal mit leerer Batterie stehen geblieben bin (aber aus anderen Gründen).
Du hast halt bei geringerer Geschwindigkeit eine höhere Last, ergo weniger natürlichen Luftstrom durch den Kühler. Aber eigentlich sollte das gehen. 75 PS sind schon nicht wenig....und der Twingo selbst wiegt ja keine Tonne.

Aber was ich bei meinem AQU 3333 (Twingo 2, 75 PS) habe, ist dass er bei sehr starken Steigungen zu irgendwelchen Burgen hoch im Sommer, schonmal ganz schön warm wird. Dann dreht der Lüfter vorne am Motorkühler auch nach Abstellen des Autos nach.....da habe ich dann immer Angst, dass er die Batterie leer lutscht, wenn ich weggehe....weiß da nicht, wie modern das Steuergerät drauf achtet. Ich warte dann immer ca. 5-10 Minuten daneben, bevor ich los wander, und achte drauf, dass der auch wieder ausgeht....hatte es einmal, dass ich den Motor nochmal anschmeißen musste, damit der Lüfter nach neuem ausschalten aus blieb (Pumpe dreht kurz an, und fördert das kalte Wasser aus dem Kühler zum Temperatursensor)...vielleicht bin ich da aber auch übertrieben ängstlich, da ich schonmal mit leerer Batterie stehen geblieben bin (aber aus anderen Gründen).
Du hast halt bei geringerer Geschwindigkeit eine höhere Last, ergo weniger natürlichen Luftstrom durch den Kühler. Aber eigentlich sollte das gehen. 75 PS sind schon nicht wenig....und der Twingo selbst wiegt ja keine Tonne.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
