07.01.2025, 09:04
Habe mich mal mit einer Subwooferkiste bschäftigt.
Volumen anhand der Daten und Frequenz vom Sub mit ChatGPT ausrechnenlassen und auf ein möglichst flaches Gehäuse ausgelegt.
![[Bild: twingo-07085905-OxB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07085905-OxB.jpg)
So war zuerst die Idee: wenn Rücksitze drin wären. Ich habe mich aber jetzt gegen Rücksitze entschieden:
![[Bild: twingo-07085925-Luv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07085925-Luv.jpg)
Subwoofer getauscht (Bild oben is noch ein defektes Chassis verbaut) und ein Schutzgitter verbaut (Ebay 10€)
![[Bild: twingo-07085950-nFK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07085950-nFK.jpg)
Die Seitenverkleidung hinten läßt sich leider nur mit Aufschneiden der Armlehne und des hinteren Bereichs montieren wenn ein Bügel verbaut ist.
Meine Idee ist, die Armlehne und das ausgeschnittene Stück wird auch mit einem Formstück aus Kunststoff (PE) oder Holz bezogen dann wieder verklebt und damit ist alles geschlossen.
![[Bild: twingo-07090032-Od7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07090032-Od7.jpg)
und das ist jetzt der "das bleibt erstmal so" Zustand:
2 teilige Bodenlatte, bezogen mit Filz.
Verstärker ist unten drunter verbaut.
Reserverad inkl Bordwerkzeug sind an Bord und eine Öffnung ist vorhanden, falls es mal benötigt wird.
![[Bild: twingo-07090056-mB7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07090056-mB7.jpg)
Die Ladekante innen habe ich auch gleich bezogen. So sieht es etwas wohnlicher aus...
![[Bild: twingo-07090347-C7I.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07090347-C7I.jpg)
Beim Filz auf dem Holz mußte ich leider mit Tackern nachhelfen, da hab ich zu wenig Kleber dran gehabt, das hatte sich gelöst. Ich werde die Kiste aber sicherlich in ein paar wärmeren Monaten nochmal beziehen
Jetzt steht Lüftersteuerung und Tachowechsel auf dem Schirm: RipCurl weinrot wird auf weiß gewechselt.
Volumen anhand der Daten und Frequenz vom Sub mit ChatGPT ausrechnenlassen und auf ein möglichst flaches Gehäuse ausgelegt.
![[Bild: twingo-07085905-OxB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07085905-OxB.jpg)
So war zuerst die Idee: wenn Rücksitze drin wären. Ich habe mich aber jetzt gegen Rücksitze entschieden:
![[Bild: twingo-07085925-Luv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07085925-Luv.jpg)
Subwoofer getauscht (Bild oben is noch ein defektes Chassis verbaut) und ein Schutzgitter verbaut (Ebay 10€)
![[Bild: twingo-07085950-nFK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07085950-nFK.jpg)
Die Seitenverkleidung hinten läßt sich leider nur mit Aufschneiden der Armlehne und des hinteren Bereichs montieren wenn ein Bügel verbaut ist.
Meine Idee ist, die Armlehne und das ausgeschnittene Stück wird auch mit einem Formstück aus Kunststoff (PE) oder Holz bezogen dann wieder verklebt und damit ist alles geschlossen.
![[Bild: twingo-07090032-Od7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07090032-Od7.jpg)
und das ist jetzt der "das bleibt erstmal so" Zustand:
2 teilige Bodenlatte, bezogen mit Filz.
Verstärker ist unten drunter verbaut.
Reserverad inkl Bordwerkzeug sind an Bord und eine Öffnung ist vorhanden, falls es mal benötigt wird.
![[Bild: twingo-07090056-mB7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07090056-mB7.jpg)
Die Ladekante innen habe ich auch gleich bezogen. So sieht es etwas wohnlicher aus...
![[Bild: twingo-07090347-C7I.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-07090347-C7I.jpg)
Beim Filz auf dem Holz mußte ich leider mit Tackern nachhelfen, da hab ich zu wenig Kleber dran gehabt, das hatte sich gelöst. Ich werde die Kiste aber sicherlich in ein paar wärmeren Monaten nochmal beziehen
Jetzt steht Lüftersteuerung und Tachowechsel auf dem Schirm: RipCurl weinrot wird auf weiß gewechselt.