12.12.2024, 17:23
Mache am Wochenende mal Experimentierstunde an der Batterie. 
Habe mehrfach gelesen und bin mir einer Sache nicht sicher… verstehe ich es richtig, dass normalerweise Stufe 4 auch bei defekter Thermosicherung noch laufen müsste, weil über die Thermosicherung nur die drei Widerstandsstufen laufen?
Und ich bin seit 2001 gelernter Energieelektroniker, ja, aber habe mich mit Technikerabschluss an den Schreibtisch gebracht.

Habe mehrfach gelesen und bin mir einer Sache nicht sicher… verstehe ich es richtig, dass normalerweise Stufe 4 auch bei defekter Thermosicherung noch laufen müsste, weil über die Thermosicherung nur die drei Widerstandsstufen laufen?
Und ich bin seit 2001 gelernter Energieelektroniker, ja, aber habe mich mit Technikerabschluss an den Schreibtisch gebracht.
Unser Zweitwagen ist ein Twingo C06, Bj. 2000, schwarz, Benziner, 58PS.
EFH, ZV, Servo, Klima, elektrisches Glas-Panoramadach.
Mit altersangemessenen kleinen Mucken, aber springt bei jedem Wetter anstandslos an (ausser seinerzeit bei der obligatorischen Funk-WFS-Orgie
)
EFH, ZV, Servo, Klima, elektrisches Glas-Panoramadach.
Mit altersangemessenen kleinen Mucken, aber springt bei jedem Wetter anstandslos an (ausser seinerzeit bei der obligatorischen Funk-WFS-Orgie
