12.11.2024, 13:26
mal wieder ein Update,
Zuerst ein kleiner Nachtrag der Bilder aus Korsika:
![[Bild: twingo-12131836-WJf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12131836-WJf.jpg)
![[Bild: twingo-12131955-pbI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12131955-pbI.jpg)
Nachfolgend der aktuelle Zustand bei: 249250km:
weiße MAK XLR 7x17 ET35 mit SCC Spurplatten auf 185/35/17
Renault Sport Heckspoiler (Nachbau aus UK)
UK Rückleuchte rechts (nur zu Showzwecken installiert).
![[Bild: twingo-12132203-w9y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12132203-w9y.jpg)
![[Bild: twingo-12132234-kcb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12132234-kcb.jpg)
![[Bild: twingo-12132300-yCU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12132300-yCU.jpg)
Zudem ist mit der Zeit ein Problem aufgetreten: Ölundichtigkeit am Getriebe. Dachte erst der Simmering zur ATW wäre es, aber es stellte sich raus, das es der Getriebedeckel war. Ist durchgerostet und war an einem kleinen Punkt unter dem Lack undicht. Ein neuer Deckel kostet als Renault OE Teil 65€.
![[Bild: twingo-12132432-Dm6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12132432-Dm6.jpg)
Zudem hatte ich vor ein paar Wochen das klassiche Problem mit der festsitzenden Trommelbremse hinten.
Gottseidank direkt in der Einfahrt passiert und nicht unterwegs. Dann gabs hinten komplett beide seiten neue Trommel und Beläge+Federn.
Fahrersitz Sitzheizung hat inzwischen aufgegeben. Da gabs einen Kabelbruch. diese wird noch ausgetauscht. Im Winter ist das wichtig.
Fährt bremst lenkt unverändert gut. Als Sicherheitsupgrade zieht jetzt ein Wiechers Überrollbügel mit Kreuzstrebe ein. Ist mir einfach zu unsicher auf der Autobahn, bei den ganzen +2t Autos. Vielleicht hilft es im Bedarfsfall, und wenn nicht siehts immerhin cool aus ^^ (der Bügel hat ca 700€ gekostet, und ist jetzt Seidenmatt schwarz lackiert). Mit der Musik muss werd ich mir dann auch noch was einfallen lassen. Aber dazu dann demnächst mehr.
Zuerst ein kleiner Nachtrag der Bilder aus Korsika:
![[Bild: twingo-12131836-WJf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12131836-WJf.jpg)
![[Bild: twingo-12131955-pbI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12131955-pbI.jpg)
Nachfolgend der aktuelle Zustand bei: 249250km:
weiße MAK XLR 7x17 ET35 mit SCC Spurplatten auf 185/35/17
Renault Sport Heckspoiler (Nachbau aus UK)
UK Rückleuchte rechts (nur zu Showzwecken installiert).
![[Bild: twingo-12132203-w9y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12132203-w9y.jpg)
![[Bild: twingo-12132234-kcb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12132234-kcb.jpg)
![[Bild: twingo-12132300-yCU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12132300-yCU.jpg)
Zudem ist mit der Zeit ein Problem aufgetreten: Ölundichtigkeit am Getriebe. Dachte erst der Simmering zur ATW wäre es, aber es stellte sich raus, das es der Getriebedeckel war. Ist durchgerostet und war an einem kleinen Punkt unter dem Lack undicht. Ein neuer Deckel kostet als Renault OE Teil 65€.
![[Bild: twingo-12132432-Dm6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-12132432-Dm6.jpg)
Zudem hatte ich vor ein paar Wochen das klassiche Problem mit der festsitzenden Trommelbremse hinten.
Gottseidank direkt in der Einfahrt passiert und nicht unterwegs. Dann gabs hinten komplett beide seiten neue Trommel und Beläge+Federn.
Fahrersitz Sitzheizung hat inzwischen aufgegeben. Da gabs einen Kabelbruch. diese wird noch ausgetauscht. Im Winter ist das wichtig.
Fährt bremst lenkt unverändert gut. Als Sicherheitsupgrade zieht jetzt ein Wiechers Überrollbügel mit Kreuzstrebe ein. Ist mir einfach zu unsicher auf der Autobahn, bei den ganzen +2t Autos. Vielleicht hilft es im Bedarfsfall, und wenn nicht siehts immerhin cool aus ^^ (der Bügel hat ca 700€ gekostet, und ist jetzt Seidenmatt schwarz lackiert). Mit der Musik muss werd ich mir dann auch noch was einfallen lassen. Aber dazu dann demnächst mehr.