Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riss an der Seite - Frage zum TÜV
#4
ZZTwingo1 
Da ist viel zu dick Spachtelmasse drauf und die ist gerissen. Das Blech dort reißt ganz bestimmt nicht.  (Zumindest nicht von alleine und nicht so wie auf dem Bild zu sehen, dazu müsstest du schon einen heftigen Unfall haben und dann würde das ganze Auto Schrott sein.) Die originale Spachtelmasse von Renault ist an der Stelle auch schon ordentlich dick drauf, die habe ich aber noch nie reißen sehen. Da hat irgendjemand gepfuscht, wer hat denn da zuletzt lackiert und gespachtelt? Den Tesafilm kannst du dir schenken, das ist Schwachsinn, das hält gar nichts. Der Riss wird weitergehen und letztendlich wird vermutlich die ganze Spachtelmasse in Platten abfallen. Den TÜV interessiert das eigentlich nicht ABER wenn da so ein stukatiertes abblätterndes Auto vorfährt, dann sehen die da schon genauer hin, weil das riecht ja schon nach Rost unter dem Pfusch. Wenn du das nicht reklamieren kannst - ich weiß ja nicht wer und wann das lackiert hat, dann würde ich das bis Februar zu fahren und dann ordentlich machen (lassen). Das, heißt der ganze Kram muss runter bis aufs Blech, neu spachteln und lackieren, riesen Aufwand, der sich kaum lohnt für das Auto.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , orion


Nachrichten in diesem Thema
Riss an der Seite - Frage zum TÜV - von orion - 20.10.2024, 11:57
RE: Riss an der Seite - Frage zum TÜV - von Sid Ahmed Quid Taya - 20.10.2024, 17:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste