07.10.2024, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2024, 18:33 von Broadcasttechniker.)
Nochmal zum Umweltaspekt.
Da die Fertigung mittlerweile so effizient geworden ist, amortisieren sich Solarmodule mittlerweile in rund einem Jahr energetisch
https://www.pv-magazine.de/2021/07/28/fr...42-jahren/
Windkraft ist da noch besser, da dauert es nur ein halbes Jahr
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft...ie,TBxRJZB
Es ist auch richtig dass in der Produktion mit ziemlich fiesen Sachen hantiert wird, allerdings ist auch das recht gut im Griff.
Gleiches gilt für die Entsorgung die noch nicht ganz rund läuft.
Ist mir allerdings erheblich angenehmer als Atommüll auf den man 10.000 Jahre aufpassen muss und wo wir schon die ersten 30 Jahre nicht im Griff haben.
Da die Fertigung mittlerweile so effizient geworden ist, amortisieren sich Solarmodule mittlerweile in rund einem Jahr energetisch
https://www.pv-magazine.de/2021/07/28/fr...42-jahren/
Windkraft ist da noch besser, da dauert es nur ein halbes Jahr
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft...ie,TBxRJZB
Es ist auch richtig dass in der Produktion mit ziemlich fiesen Sachen hantiert wird, allerdings ist auch das recht gut im Griff.
Gleiches gilt für die Entsorgung die noch nicht ganz rund läuft.
Ist mir allerdings erheblich angenehmer als Atommüll auf den man 10.000 Jahre aufpassen muss und wo wir schon die ersten 30 Jahre nicht im Griff haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen