Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölstand über Max? Wie dramatisch?
#12
(12.09.2024, 21:06)rohoel schrieb: man füllt immer bis max auf und im laufenden betrieb mit kontrollen zwischendurch sollte es nicht unter min sinken. also das bedeutet doch zwischen min und max ist richtig.
nach einem werkstattbesuch erwarte ich eine max-befüllung um möglichst wenig bis zur nächsten inspektion tun zu müssen.
anders kenne ich das nicht nach einem werkstattbesuch.


mfg rohoel.

So kenne ich das auch von meinem BMW, Öl wird immer bis Max aufgefüllt. So sieht man auch am besten ob und falls wie viel er braucht. Bis Max ist für mich völlig normaler Standard. Ich denke es wird bei jedem Auto auch noch etwas Puffer nach oben einkalkuliert sein. Bei dem einen Modell mehr und beim anderen halt weniger. Nicht Jedermann ist schließlich so bewandert/interessiert am Wohlbefinden seines Autos und achtet beim nachfüllen eventuell nicht ganz korrekt darauf. Drauf anlegen muss man es trotzdem nicht.

In Zukunft führe ich den Ölwechsel beim Twingo sowieso selber durch. Dann erstmal unter Herstellervorgabe einfüllen und langsam bis Max herantasten. Smile Normalerweise alles kein Hexenwerk, für manche Werkstätten scheinbar schon.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ölstand über Max? Wie dramatisch? - von Norden - 12.09.2024, 21:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Getriebe Ölstand kontrollieren und nachfüllen (wie?) AnneT 6 9.837 16.04.2015, 08:20
Letzter Beitrag: lelletz
  Ölstand zu hoch DarkTwingo 2 3.381 22.03.2012, 13:53
Letzter Beitrag: DarkTwingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste