Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölstand über Max? Wie dramatisch?
#9
Grundsätzlich wird der Ölstand erst dann kritisch, wenn der Ölspiegel so hoch ist dass die Kurbelwelle patscht. Dann kann es zu Druckspitzen kommen, die auf die Dichtungen gehen. Hatte ich mal an meiner BMW. Wie konkret die Gefahr im Twingo-Motor ist, habe ich keine Ahnung.
Abgesehen davon ist zu viel Öl unkritisch.

(09.09.2024, 16:09)cooldriver schrieb: Ölstand steigt bei warmen Motor weiter.
Wegen der Wärmeausdehnung? Motorgehäuse und Ölwanne dehnen sich auch aus... Und auf den Katalysator geht es, wenn verstärkt Öl in den Brennraum kommt. Durch höheren Ölstand macht die Ölpumpe aber nicht mehr Druck.

(08.09.2024, 16:13)rohoel schrieb: im ungünstigsten fall produzierst du ölschaum und der schmiert dann nicht mehr richtig.
Sieht man dann aber sofort an der Öldruckkontrollleuchte. Mit Ölschaum bekommt die Pumpe den nötigen Druck nicht mehr hin.
Die Ölschaum-Gefahr halte ich aber für unwahrscheinlich. Jedenfalls so lange das Öl nicht überaltert ist und die Additive noch funktionieren. Die Ölpumpe saugt das Öl unten aus der Ölwanne, bis dahin hat sich der Schaum schon separiert.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Norden , Sid Ahmed Quid Taya


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ölstand über Max? Wie dramatisch? - von rubber-duck - 12.09.2024, 15:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Getriebe Ölstand kontrollieren und nachfüllen (wie?) AnneT 6 9.835 16.04.2015, 08:20
Letzter Beitrag: lelletz
  Ölstand zu hoch DarkTwingo 2 3.379 22.03.2012, 13:53
Letzter Beitrag: DarkTwingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: