Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkradschloss rastet mit Zündschlüssel ein
#12
Hi Folks,
hab jetzt 241k km auf dem Tacho und bei der HU rastet das Lenkradschloss ein wenn man zurück in die 0-Stellung dreht.
Hab dann eines bei ebay bestellt. ist aber andere Bauart und ich müsste extra Schlüssel usw.
Also auf dem Uebersichtsfoto von Djames in Vergrösserung erkennt man: Valeo, wie meins.
Mit den Infos von Djames konnte ich das Valeo-Zündschloss reparieren ohne Demontage. Vlt. hilft das jemand weiter.
[Bild: twingo-20212607-tOd.jpg]
hier das gekaufte Schloss 16 Stutz. nicht ausgepackt, vlt. schicke ich es zurück. Info: Das Kabel ist viel zu kurz, Stecker stimmt jedoch mit Twingo überein. Der el. Schalterteil sieht genau so aus wie am Twingoschloss, liesse sich somit mit grosser Wahrscheinlichkeit vom alten Schloss übernehmen.

Nun zur Reparatur:
[Bild: twingo-20213140-Qmm.jpg]
Die Stahlzunge, die Djames verbogen hat ist in der kleinen Aussparung sichtbar. Das Schloss ist im Foto allerdings noch nicht ganz in Stellung A!!! (Die kreisförmige Stelle ist der Abdruck eines 2mm Durchschlags auf der fettbedeckten Zunge und normalerweise nicht sichtbar.)
Die Richtung zum Verbiegen ist nach unten. Somit bietet sich Schlagen an um die Deformation zu bewerkstelligen.
[Bild: twingo-20213729-3Bs.jpg]
Den Schlüssel drehen in Richtung A, aber nicht ganz. Nur soweit, dass der Riegel noch ca. 3mm herausschaut. Entsprechend so weit, wie im ersten Bild die Zunge in der Ausparung sichtbar ist. Schlüssel festhalten.
[Bild: twingo-20214041-Vrr.jpg]
Mit einem 100g Hammer einen Schlag wagen.
Schlossfunktion testen. Dabei habe ich mit einem Gummihammer allseitig auf das Schloss geschlagen, der Riegel blieb drin. (Mit beiden Schlüsseln diese Tests) Jedoch beim kräftig Rütteln am Schlüssel löste es einmal aus. Ok, ein zweiter Schlag mit dem Durchschlag auf die Zunge.
Schon besser. Nicht geschafft, ohne Schlüssel zu ziehen den Riegel zu lösen.
[Bild: twingo-20214943-8Vl.jpg]
Man muss imho den Schlüssel mindestens 4mm (siehe roter Strich) herausziehen können ohne dass der Riegel ausgelöst wird. Ok, alles zusammengebaut und morgen früh zu Dekra.
Nachtrag: IMHO nach dem Zurückdrehen des Schlüssels auf Stellung 0 den Schlüssel auch abziehen - nicht versuchen, wieder nach Stellung A usw zu drehen. Ich habe den Eindruck, das Schloss mag das nicht....
Grüsse
frank7d
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkradschloss rastet mit Zündschlüssel ein - von frank7d - 20.08.2024, 20:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste