Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzzeitige Leistungsverlust
#4
Vielen Dank für die Antworte.

Die Drosselklappe ist durch Bowdenzug betätigt und ich habe den Öffnungsgrad (in Torque) als auch den Unterdruck, und Zündzeitverstellung beobachtet wehrend des Fahrtes und die werten erscheinen Plausibel. Auch im Stillstand kann ich durch die betätigung der Gaspedale die Klappe bewegen und in Torque sehen wie sie sich zwischen 12,5% und 80% dementsprechen bewegt.

Komischerweise, hat es Heute früh auf dem Weg zur Arbeit nur ein mal ein bißchen gerüttelt für etwa 2-3 Sekunden mit leichtem Drehzahlsprung, Leistungsverlust und Temperaturanzeiger Ausfall aber ohne Motor Ausfall als die Temperatur schon bei etwa 70°C war. Danach wieder einwandfrei den restlichen Weg gefahren.
Allerdings könnte ich mehrmals (3 oder 4 mal) den Temperaturanzeiger beobachten als er für 1 Sekunde oder weniger abfiel ohne das der Motor spürbar an Leistung verliert.
Auf dem Weg nach Hause, keine Symptome gezeigt. Kann es auch sein dass ich irgend ein Kabel doer Draht im Motorraum berüht/bewegt habe wo ich versucht habe den Temperaurfühler zu messen/prüfen oder so.

Ich bin inzwischen mehr und mehr der Meinnung dass die Messungsausfall nicht der Grund sonst eine Nebenwirkung der Leistungsverlust ist oder nor zufall ist. Ich kann mir vorstellen dass wenn der Motor an Drehzahl verliert, senkt leicht die Bordspannung (von ca. 14,5 auf ca 12V) was ausreichen könnte um die Messung zu stören.
Aus meine suchen im Netz könnte ich ableiten (bin nicht sicher ob es stimmt oder nicht oder ob ich es richtig verstanden habe oder nicht) dass am Anfang, wenn der Motor noch kalt ist, ist die Kraftstoffmenge die eingespritzt wird anders geregelt als wenn der Motor warm ist. Mein gefühl wäre dass während dieser Umschaltung mein Motor Probleme hat.
Und ja, ich habe auch die Lambdasonde beobachtet und es liefert fast sinusformige Werte ohne aussetzer wehrend des fahrtes.

Morgen, falls das Wetter es erlaubt, werde ich mehr versuchen, wie: am Kabelbaum im Motorraum zippeln und auch den OT-Geber reinigen (sicherheitshalber).
3004/779
VF1C06G0E34424xxx
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kurzzeitige Leistungsverlust - von Hornet - 22.02.2024, 19:33
RE: Kurzzeitige Leistungsverlust - von Hornet - 23.02.2024, 20:58
RE: Kurzzeitige Leistungsverlust - von Hornet - 12.03.2024, 17:36
RE: Kurzzeitiger Leistungsverlust - von wodipo - 13.03.2024, 12:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren renaulttwingobaby 5 5.518 11.02.2014, 12:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste