25.01.2024, 20:05
ich habe mit fächerdüsen egal ob am ford (firmenauto) oder am toyo t27 (meiner) noch an leihwagen keine guten erfahrungen gemacht. in der stadt alles hübsch und ab 80-100 kommt nur noch im unteren bereich etwas an.
das hatte ich an meinen alten toyos (t22 / t25) besser erlebt. das waren jeweils zwei-wege-strahldüsen, also vier einstellbare strahlen pro scheibe.
der untere kam jeweils auf auf die halbe bis obere untere drittel scheibenposition, der obere auf das obere drittel bis oben. beide strahlten jeweils im winkel seitlich versetzt. der untere strahl dabei immer weiter in gelenknähe, der obere immer weiter weg vom gelenk. durch den fahrtwind kam das untere wasser ja schon beim ersten wischvorgang nach oben. eingestellt wurde immer direkt nach dem kauf im stillstand. dann hat es mit fahrtwind auch bis etwa 130 gepasst.
ob das jetzt für jeden verständlich war? denke eher nicht, oder?
EDIT: so in etwa:
![[Bild: twingo-25202858-zfj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/01/twingo-25202858-zfj.jpg)
für autos gibt es sogar drei-wege-düsen!
https://www.joom.com/de/products/65807d0...475a405876
ich hatte im twingo übrigens nie das gefühl, welches du beschreibst, wenn sie denn mal richtig voreingestellt sind.
mfg rohoel.
das hatte ich an meinen alten toyos (t22 / t25) besser erlebt. das waren jeweils zwei-wege-strahldüsen, also vier einstellbare strahlen pro scheibe.
der untere kam jeweils auf auf die halbe bis obere untere drittel scheibenposition, der obere auf das obere drittel bis oben. beide strahlten jeweils im winkel seitlich versetzt. der untere strahl dabei immer weiter in gelenknähe, der obere immer weiter weg vom gelenk. durch den fahrtwind kam das untere wasser ja schon beim ersten wischvorgang nach oben. eingestellt wurde immer direkt nach dem kauf im stillstand. dann hat es mit fahrtwind auch bis etwa 130 gepasst.
ob das jetzt für jeden verständlich war? denke eher nicht, oder?
EDIT: so in etwa:
![[Bild: twingo-25202858-zfj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/01/twingo-25202858-zfj.jpg)
für autos gibt es sogar drei-wege-düsen!
https://www.joom.com/de/products/65807d0...475a405876
ich hatte im twingo übrigens nie das gefühl, welches du beschreibst, wenn sie denn mal richtig voreingestellt sind.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)