17.01.2024, 13:44
Es gibt verschiedene Halterungen an den Ansaugbrücken.
Deine Bauform hatte der Vorbesitzer eingebaut gehabt, und mit Kabelbindern gesichert.
Ich hab den aus dem Link bei mir verbaut, und er funktioniert
Soll wohl angeblich auch bei VW verbaut sein.
Bei mir ging er straff rein (soll ja auch, weil der abdichtet), aber nicht sauschwer.
Ein Originaler war zu dem Zeitpunkt bei 80€ im Netz zu haben.
War mir zu teuer.
Wie sieht denn deine Ansaugbrücke im Bereich des Sensors aus, mach mal ein Foto bitte.
Ich hab glaub allein 3 verschiedene Ansaugbrücken hier liegen, die aber alle zu einem D7F Motor gehören.
Es gibt sowohl unterschiede bei der Aufnahme der Drosselklappe, als auch bei der Befestigung der MAP-Sensoren.
Deine Bauform hatte der Vorbesitzer eingebaut gehabt, und mit Kabelbindern gesichert.
Ich hab den aus dem Link bei mir verbaut, und er funktioniert

Soll wohl angeblich auch bei VW verbaut sein.
Bei mir ging er straff rein (soll ja auch, weil der abdichtet), aber nicht sauschwer.
Ein Originaler war zu dem Zeitpunkt bei 80€ im Netz zu haben.
War mir zu teuer.
Wie sieht denn deine Ansaugbrücke im Bereich des Sensors aus, mach mal ein Foto bitte.
Ich hab glaub allein 3 verschiedene Ansaugbrücken hier liegen, die aber alle zu einem D7F Motor gehören.
Es gibt sowohl unterschiede bei der Aufnahme der Drosselklappe, als auch bei der Befestigung der MAP-Sensoren.