10.12.2023, 09:38
Als Forenarsch darf ich berichten, dass wir eine beheizte Doppelgarage haben. Steht einmal ein Schulbus (Von T7 bis KOM40) im Winter in unserem Hof und ich muss morgens ausnahmsweise auch mal los, so ist folgende Vorgehensweise opportun (falls ausnahmsweise keine Standheizung). Gebläse auf Umluft und volle Umdrehungen, falls nicht automatisch. Heizung auf volle Pulle. Lenkrad,- u. Sitzheizung an. Man(n) nimmt Platz, Frau sprüht außen mit Enteiser. Wirken lassen, wegwischen und wiederholen. Die Scheibe ist frei von Eis, innen ist nichts beschlagen und es kann losgehen. Bis dahin hat sich der Innenraum erwärmt und das Lenkrad liegt gut in der Hand. Der werte Popo hat es auch schön kuschelig.
Ja, meine Frau hat diese Zeilen zur Kenntnis genommen und musste ebenfalls schmunzeln. So ist nunmal unsere kleine Problemlösung und sie funktioniert. Notfalls auch ohne der lieben Frau.
Ja, meine Frau hat diese Zeilen zur Kenntnis genommen und musste ebenfalls schmunzeln. So ist nunmal unsere kleine Problemlösung und sie funktioniert. Notfalls auch ohne der lieben Frau.

Hier könnte auch etwas Sinnvolles stehen, z.B. ein Bier!