29.07.2023, 12:11
das dürfte der erste Versuch (des Vorbesitzers?) gewesen sein, dort abzudichten. Normalerweise wird das lange Dichtungsgummi einmal um den Kofferraumausschnitt herum nur gesteckt ohne Kleber/Dichtmittel.
Natürlich kannst Du ebenfalls mit Neueinsetzen des Dichtgummis dort Dichtmittel auftragen. Kann aber sein, dass Du dann beim nächsten Abnehmen die Dichtung nur in Teilen runterbekommst. Die ist ab Werk irgendwann bröselig und mit jedem Zumachen des Kofferraums wird es dann schlechter gegen Ende ihres „natürlichen“ Lebenszeitraums.
Ich mache es so, dass ich auf dem Schrott jedes Mal nach ner einigermaßen guten Dichtung schaue und die dann austausche. Da kosten die Dichtungen nur Kleingeld (haben aber natürlich schon Zeit auf dem Buckel).
Natürlich kannst Du ebenfalls mit Neueinsetzen des Dichtgummis dort Dichtmittel auftragen. Kann aber sein, dass Du dann beim nächsten Abnehmen die Dichtung nur in Teilen runterbekommst. Die ist ab Werk irgendwann bröselig und mit jedem Zumachen des Kofferraums wird es dann schlechter gegen Ende ihres „natürlichen“ Lebenszeitraums.
Ich mache es so, dass ich auf dem Schrott jedes Mal nach ner einigermaßen guten Dichtung schaue und die dann austausche. Da kosten die Dichtungen nur Kleingeld (haben aber natürlich schon Zeit auf dem Buckel).