29.07.2023, 11:21
Hallo liebe Community,
ich habe bei meinem Twingo C06 auch das Problem mit dem eindringen von Wasser im Kofferraum. Das Wasser schien aber immer nur die Ersatzradmulde zu betreffen ... also alles andere im Kofferraum war trocken und es gab nirgends Spuren die darauf hinwiesen, das das Wasser an den in dem hier schon behandelten Thema angegebenen Stellen eintreten würde.
Heute habe ich mal das Dichtungsgummi entfernt, und habe die Eintrittsstelle evtl. gefunden. Sie scheint an der Stelle zu sein, wo unter dem Schalter für die Kofferraumbeleuchtung zwei Teile/Bleche der Karroserie zusammengeschweisst wurden. Diese Stelle ist genau da bzw. an der Kante, wo man das Dichtunggummi rauf drückt und in dem Bereich, wo unter dem Schalter der Kofferraumbeleuchtung ein kleines Loch (zum ablaufen von Wasser vermutlich) ist.
Nun habe ich vor den Spalt zwischen den beiden Blechen der Karroserie abzudichten, und zu schauen, ob sich das mit dem Wassereintritt erledigt.
Meine Frage an Euch ist jedoch ... was ist das für ein weißes Zeug/weißer Dichtstoff der in der Nut des Dichtungsgummi und nach dem abnehmen des Gummis nun auch an der Karroserie haftet? Sollte man dieses Zeug vor dem montieren des Gummis wieder erneuern, um zu verhindern, das Wasser sich in der Nut des Gummis verteilt, und unter dem Gummi die Karroserie bzw. den Lack angreift.
Würde mich freuen, wenn jemand von Euch ein paar Tipps/Infos geben könnte.
Gruß Carrot Carl
ich habe bei meinem Twingo C06 auch das Problem mit dem eindringen von Wasser im Kofferraum. Das Wasser schien aber immer nur die Ersatzradmulde zu betreffen ... also alles andere im Kofferraum war trocken und es gab nirgends Spuren die darauf hinwiesen, das das Wasser an den in dem hier schon behandelten Thema angegebenen Stellen eintreten würde.
Heute habe ich mal das Dichtungsgummi entfernt, und habe die Eintrittsstelle evtl. gefunden. Sie scheint an der Stelle zu sein, wo unter dem Schalter für die Kofferraumbeleuchtung zwei Teile/Bleche der Karroserie zusammengeschweisst wurden. Diese Stelle ist genau da bzw. an der Kante, wo man das Dichtunggummi rauf drückt und in dem Bereich, wo unter dem Schalter der Kofferraumbeleuchtung ein kleines Loch (zum ablaufen von Wasser vermutlich) ist.
Nun habe ich vor den Spalt zwischen den beiden Blechen der Karroserie abzudichten, und zu schauen, ob sich das mit dem Wassereintritt erledigt.
Meine Frage an Euch ist jedoch ... was ist das für ein weißes Zeug/weißer Dichtstoff der in der Nut des Dichtungsgummi und nach dem abnehmen des Gummis nun auch an der Karroserie haftet? Sollte man dieses Zeug vor dem montieren des Gummis wieder erneuern, um zu verhindern, das Wasser sich in der Nut des Gummis verteilt, und unter dem Gummi die Karroserie bzw. den Lack angreift.
Würde mich freuen, wenn jemand von Euch ein paar Tipps/Infos geben könnte.
Gruß Carrot Carl