26.06.2023, 06:36
Die Doku besagt, Anschluss 4 am MSG ist zu prüfen auf Masseschluss, Durchgängigkeit etc.
Und wenn Stecker, Ventil, Kabel etc i.O. sind, soll man beim Clio (3056A PDF) das MSG austauschen, weil es durch eine Spannungsspitze zerstört wurde.
In beiden Dokumenten wird von einer "Prüfplatine" gesprochen, die man statt MSG an das Ventil anschließen soll.
Weiß jemand, was das für eine Platine ist?
Ach, eines viel mir eben noch ein:
Bevor der Motor das erste mal lief, hatte ich ein paar Startversuche, die nicht geklappt hatten.
Problem war, ich hatte ein Massekabel nicht angeschlossen, und deshalb gab es keinen Funken.
Kann dabei schon was kaputt gegangen sein, was erst beim zweiten erfolgreichen Start dem MSG aufgefallen ist?
Und wenn Stecker, Ventil, Kabel etc i.O. sind, soll man beim Clio (3056A PDF) das MSG austauschen, weil es durch eine Spannungsspitze zerstört wurde.
In beiden Dokumenten wird von einer "Prüfplatine" gesprochen, die man statt MSG an das Ventil anschließen soll.
Weiß jemand, was das für eine Platine ist?
Ach, eines viel mir eben noch ein:
Bevor der Motor das erste mal lief, hatte ich ein paar Startversuche, die nicht geklappt hatten.
Problem war, ich hatte ein Massekabel nicht angeschlossen, und deshalb gab es keinen Funken.
Kann dabei schon was kaputt gegangen sein, was erst beim zweiten erfolgreichen Start dem MSG aufgefallen ist?