25.06.2023, 07:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2023, 07:01 von Broadcasttechniker.)
1. Der MAP Sensor bestimmt wann das Magnetventil angesteuert.
Der hakt also nichts damit zu tun.
Lies seine Werte aus.
100kPa im Stand und um die 35+-3kPa im Leerlauf.
2.
Ist noch zu kompliziert, kann man selber bauen
Anleitung zur Dimensionierung findest du im Referenzdatenblatt.
Ich würde den Aufwand nicht treiben sondern die von dir genannte Schaltung nehmen
Aber in günstiger https://www.ebay.de/itm/174008518911
Und sogar das Relais ausbauen. Der SMD Transistor den du da siehst reicht zur Ansteuerung der Kontrolllampe.
Ist keine saubere Lösung, da das Magnetventil aber tackert wie es soll, würde ich das hinnehmen.
Kann beim TÜV immer noch Stress machen.
Der hakt also nichts damit zu tun.
Lies seine Werte aus.
100kPa im Stand und um die 35+-3kPa im Leerlauf.
2.
Ist noch zu kompliziert, kann man selber bauen
Anleitung zur Dimensionierung findest du im Referenzdatenblatt.
Ich würde den Aufwand nicht treiben sondern die von dir genannte Schaltung nehmen
Aber in günstiger https://www.ebay.de/itm/174008518911
Und sogar das Relais ausbauen. Der SMD Transistor den du da siehst reicht zur Ansteuerung der Kontrolllampe.
Ist keine saubere Lösung, da das Magnetventil aber tackert wie es soll, würde ich das hinnehmen.
Kann beim TÜV immer noch Stress machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen