11.06.2023, 18:00
Hallo zusammen,
@ Ullrich, herzlichen Dank für den Link. Ja, ich habe bereits ein Stetoskop vom Doktor, aber dieses aus dem Link ist vom Kopf her besser für die Maschinen.
Das einsprühen /-schmieren des unteren Kreuzgelenks hat nichts gebracht.
Das obere Kreuzgelenk - einfach erreichbar hinter dem Fach neben der Uch - das war ja auch bereits rangeknallt, aber hier hat das einsprühen /-schmieren einen erheblichen Unterschied gemacht. Wegen der Kapillarwirkung auch schön hin und her lenken, aber das Geräusch ist immer noch da - definitiv aus dem Motorraum.
Ich habe auch das untere Ende der Lenksäule - Richtung Spritzwand - eingesprüht /-geschmiert.
Aufgeben tue ich nicht - ich war zutiefst erregt und erschüttert. Wo leben wir denn, dass ein Kleinwagen mysteriöse Geräusche macht, weder freie Werkstätten noch der Hersteller den Fehler finden und ich ein Teil nach dem anderen tauschen soll - als Versuchtskaninchen, weil sie nicht wissen, was es ist - das Lehrgeld zahle ich aber.
Ich beobachte es auch weiterhin (wie schon seit Ewigkeiten) und fahre weiter so damit rum.
Vom fahren her ist alles 1a. Es geht nur um das Geräusch - bei Lastwechseln (Schaltknauf bewegt sich parallel leicht mit dem Geräusch mit), bei Unebenheiten und hauptsächlich beim lenken.
Von unten habe ich mehrmals die Vorderachse entlastet und mich überall drangehangen - am Stabi, am Querlenker, den Spurstangen, den Federbeinen, den Antriebswellen, den Achsschenkeln, der Drehmomentstütze und und und - null Spiel. Nichts.
Wäre auch nur das kleinste Spiel irgendwo vorhanden - sofort tauschen. Aber es ist NICHTS - weder belastet, noch entlastet.
Das ist nicht zu fassen.
@ Ullrich, herzlichen Dank für den Link. Ja, ich habe bereits ein Stetoskop vom Doktor, aber dieses aus dem Link ist vom Kopf her besser für die Maschinen.
Das einsprühen /-schmieren des unteren Kreuzgelenks hat nichts gebracht.
Das obere Kreuzgelenk - einfach erreichbar hinter dem Fach neben der Uch - das war ja auch bereits rangeknallt, aber hier hat das einsprühen /-schmieren einen erheblichen Unterschied gemacht. Wegen der Kapillarwirkung auch schön hin und her lenken, aber das Geräusch ist immer noch da - definitiv aus dem Motorraum.
Ich habe auch das untere Ende der Lenksäule - Richtung Spritzwand - eingesprüht /-geschmiert.
Aufgeben tue ich nicht - ich war zutiefst erregt und erschüttert. Wo leben wir denn, dass ein Kleinwagen mysteriöse Geräusche macht, weder freie Werkstätten noch der Hersteller den Fehler finden und ich ein Teil nach dem anderen tauschen soll - als Versuchtskaninchen, weil sie nicht wissen, was es ist - das Lehrgeld zahle ich aber.
Ich beobachte es auch weiterhin (wie schon seit Ewigkeiten) und fahre weiter so damit rum.
Vom fahren her ist alles 1a. Es geht nur um das Geräusch - bei Lastwechseln (Schaltknauf bewegt sich parallel leicht mit dem Geräusch mit), bei Unebenheiten und hauptsächlich beim lenken.
Von unten habe ich mehrmals die Vorderachse entlastet und mich überall drangehangen - am Stabi, am Querlenker, den Spurstangen, den Federbeinen, den Antriebswellen, den Achsschenkeln, der Drehmomentstütze und und und - null Spiel. Nichts.
Wäre auch nur das kleinste Spiel irgendwo vorhanden - sofort tauschen. Aber es ist NICHTS - weder belastet, noch entlastet.
Das ist nicht zu fassen.