02.04.2023, 17:38
(02.04.2023, 15:48)Twingo1-16VHagen schrieb: Was genau passt an der Flüssigkeit Nicht?
Die haben im Laden extra mit Schlüsselnummer geguckt
Ich habe nicht gesagt, dass es nicht passt, ich sagte:
"Es gibt sicher Alternativen und wenn Deine funktioniert, super.
Ich würde aber trotzdem auf die Spezifikationen achten und bei Deinem (5/Liter) scheinen sie nicht zum D4f zu passen"
_Ich_ hätte es nicht genommen, weil weder Renault, Dacia, G11, Renault Typ D, Glaceol RX type D oder ähnliches drausteht.
Das einzige Indiz ist die Farbe. Die anderen Normen die draufstehen, habe ich nicht geprüft, kann ich nicht prüfen, könnte natürlich passen. Was ich aber hier im Forum gelernt habe, ist den Schlüsselnummer oder "Fachleuten" in den Läden _nicht_ zu vertrauen, besonders im Hinblick auf Renault und im besonderen im Hinblick auf den Twingo.
_______________________
Und (ein wenig Recherche)...
https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/c...z_2022.pdf
Cartechnik empfiehlt für Renault gerade Deins nicht...
www.cartechnic.de
Cartechnic Pkw-Kühlerschutz
Renault
alle Modelle
1995-heute
CT 12 PLUS
Sie schreiben auch, dass alle ihre Frostschutzsorten mischbar sind, aber man es nicht sollte usw.
Du kannst oben sehen, was passiert, wenn man die mischt...
Ich hätte es nicht genommen, den Cartechnik selbst spricht eine von Renault (Glaceol RX type D) abweichende Empfehlung aus und zwar" CT12+ ".
Aber alles zu kompliziert.
Renault sagt "Glaceol RX type D", alle, die sich darauf beziehen, kommen in die Wahl, _ich_ hätte es nicht genommen.
Kühlwasser-Wasserpumpe-Zahnriemen-Steuerzeiten, das ist das Herz des Motors.
Der Twingo hat keine Kühlmitteltemperaturanzeige und ein gerissener Zahnriemen kündigt sich noch nicht einmal an.
_Ich_ würde es nicht nehmen.