12.03.2023, 12:01
Natürlich muss das Kühlsystem entlüftet werden.
Am besten mit Unterdruck und/oder über die Entlüfterschrauben.
Und dann halt warmlaufen lassen und beobachten das alle Schläuche nach und nach warm werden.
Eventuell auchmal kurz ein Gasstoß geben wenn der Mototr warm ist und das Thermostat offen ist, damit bekommt man meist nochmal eine gute Menge Luft raus.
Am besten nimmst du nur zugelassenes Kühlwasser, wenn man da mal was "falsches" reinkippt, kann der Wärmetauscher verstopfen.
Es gibt bisher nur 2 zugelassene Produkte.
Entweder das Originale (7711428130 (5L-Gebinde) oder 7711428133 (1L-Gebinde)) oder Febi Bilstein 26581.
Das sind bisher die einzigen beiden die ich als Glaceol RX Type D kenne.
Am besten mit Unterdruck und/oder über die Entlüfterschrauben.
Und dann halt warmlaufen lassen und beobachten das alle Schläuche nach und nach warm werden.
Eventuell auchmal kurz ein Gasstoß geben wenn der Mototr warm ist und das Thermostat offen ist, damit bekommt man meist nochmal eine gute Menge Luft raus.
Am besten nimmst du nur zugelassenes Kühlwasser, wenn man da mal was "falsches" reinkippt, kann der Wärmetauscher verstopfen.
Es gibt bisher nur 2 zugelassene Produkte.
Entweder das Originale (7711428130 (5L-Gebinde) oder 7711428133 (1L-Gebinde)) oder Febi Bilstein 26581.
Das sind bisher die einzigen beiden die ich als Glaceol RX Type D kenne.
Ford Mustang 2016er 5.0 V8 GT
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023


