11.02.2023, 16:20
Hab heute den Lampenträger ausgebaut und in meiner (geheizten) Werkstatt gecheckt.
Mittels Autobatterie und Kabel mit Klemmen jede Funktion gecheckt, sowohl mit Lampen, als auch mit LED.
Die LED hat anstandslos funktioniert. Also kein Problem mit Kontakten, o.ä.
Nach dem Einbau war der Status wie vorher. LED-Rücklicht funktioniert nicht. Aufgefallen ist mir, dass das Lampen-Rücklicht schwächer leuchtet als beim direkten Anschluss an der Batterie.
Wenn ich nicht den Stecker an den Lampenträger anstecke, sondern mittels Klemmen&Kabel LED anschliesse, funktioniert auch. Aber da ist nur die eine LED (Rücklicht) mit Strom versorgt. Sobald der Stecker drauf ist, geht LED-Rücklicht nicht mehr.
Aus meiner Sicht kann das dann nur mehr eine Absicherung irgendwo in der Elektrik/Steuerung sein, wo der Stromverbrauch gemessen wird und die LED verbraucht ja weniger als die Lampe. Ich hab keine Leuchtenkontroll-Lampe-Funktion.
Ich hab mir jetzt noch Widerstände bestellt (für die Blinker-LED), werde das dann auch beim Rücklicht testen. Ihr hört, bzw. seht von mir.
Interessant wäre die Technik der fertigen LED Rücklampen, die nur angesteckt werden brauchen.
Mittels Autobatterie und Kabel mit Klemmen jede Funktion gecheckt, sowohl mit Lampen, als auch mit LED.
Die LED hat anstandslos funktioniert. Also kein Problem mit Kontakten, o.ä.
Nach dem Einbau war der Status wie vorher. LED-Rücklicht funktioniert nicht. Aufgefallen ist mir, dass das Lampen-Rücklicht schwächer leuchtet als beim direkten Anschluss an der Batterie.
Wenn ich nicht den Stecker an den Lampenträger anstecke, sondern mittels Klemmen&Kabel LED anschliesse, funktioniert auch. Aber da ist nur die eine LED (Rücklicht) mit Strom versorgt. Sobald der Stecker drauf ist, geht LED-Rücklicht nicht mehr.
Aus meiner Sicht kann das dann nur mehr eine Absicherung irgendwo in der Elektrik/Steuerung sein, wo der Stromverbrauch gemessen wird und die LED verbraucht ja weniger als die Lampe. Ich hab keine Leuchtenkontroll-Lampe-Funktion.
Ich hab mir jetzt noch Widerstände bestellt (für die Blinker-LED), werde das dann auch beim Rücklicht testen. Ihr hört, bzw. seht von mir.
Interessant wäre die Technik der fertigen LED Rücklampen, die nur angesteckt werden brauchen.
if everything is under control you are not fast enough